
In Zusammenarbeit mit dem Jugendamt, der Mittelstandsvereinigung und dem Runden Tisch „Wir in Werne“, der sich aus Vertretern der Kirchen, der Wohlfahrtsverbände und Vertretern von sozial engagierten Gruppen und Vereinen zusammensetzt, wurde auch in diesem Jahr wieder ein „Weihnachtswunschbaum“ aufgestellt, wie üblich in der Sparkasse.
Am 10. November wurde der Baum mit den Wünschen von Kindern in der Sparkasse am Markt in Werne aufgerichtet. „Rund 10 Tage später waren alle Wunschzettel abgenommen“, sagt Hauptorganisatorin Uta Leisentritt. Was bedeutet, dass sich für jeden Wunsch ein Spender fand.
Viele Sponsoren für den Wunschbaum
Sponsoren für die Weihnachtspräsente sind einerseits Privatleute, andererseits Vereine, Organisationen, Firmen und sonstige Spender. „Die Leo‘s waren wieder dabei. Oder auch die Partnerstädte Wernes, die 400 Euro gespendet haben“, sagt Leisentritt. Ziel dieser Aktion ist es, Werner Kindern im Alter zwischen 0-14 Jahren, für die aufgrund der familiären und finanziellen Situation Geschenke nicht selbstverständlich sind, einen besonderen Wunsch zu erfüllen.
Die Geschenke sind personalisiert. Die Empfänger bekamen eine Karte und konnten sie am Montagnachmittag im Pfarrheim St. Christophorus abholen. Leisentritt: „Corona-gerecht durch das offene Fenster geben wir die Pakete heraus.“