Jeden Tag Menschen hautnah - nichts ist spannender als der Job eines Lokalredakteurs. Deshalb möchte ich nichts anderes machen - seit mehr als 35 Jahren.
Auf der kurvenreichen Varnhöveler Straße ist streckenweise nur Tempo 50 erlaubt. Viele halten sich nicht daran. Außerdem wichtig: Werner Einzelhändler drängen auf eine Öffnung ihrer Geschäfte. von Jörg Heckenkamp
Der A1-Rastplatz An der Landwehr in Höhe Werne-Stockum erstickt häufig im Müll. Die Autobahnmeisterei Münster ist ratlos. Außerdem wichtig: So läuft der Präsenzunterricht am GSC. von Jörg Heckenkamp
Was ist das Haus meines Nachbarn wert? Ein Online-Portal bedient diese Neugier, listet Preise für einen Großteil der Immobilien in Werne auf. Aber sind die realistisch? Außerdem wichtig: Ärger um Hundekot. von Jörg Heckenkamp
Die Politik hat einen „Outdoor-Sportpark“ auf den Weg gebracht. Er soll sich vor allem an Individual-Sportler richten. Die SPD will sicherstellen, dass er nicht von Vereinen „okkupiert“ wird. von Jörg Heckenkamp
Die Hoffnung auf eine baldige Sanierung der Sportanlage im Dahl hat sich am Donnerstagabend erneut zerschlagen. Die von den Vereinen herbeigesehnte Renovierung steckt in der Bürokratie fest. von Jörg Heckenkamp
Die Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen in Werne liegen vor. Das Anne-Frank-Gymnasium muss dabei einen spürbaren Rückgang der Neuzugänge hinnehmen. von Jörg Heckenkamp
Noch ist nicht klar, ob Sim-Jü Ende Oktober 2021 stattfinden kann. Die Vorbereitungen sind zumindest weit gediehen. Wir stellen die neuesten Karussells vor. Außerdem wichtig: Schul-Anmeldezahlen. von Jörg Heckenkamp