Straßenkunst am Wochenende Straßenkunst in der Freilichtbühne Werne - Jetzt noch Tickets sichern

Feuer!! Chris Blaze ist der „Fire Ninja“ und Teil der Show 3.
Feuer!! Chris Blaze ist der „Fire Ninja“ und Teil der Show 3 der Straßenkunst in Werne. © Zeitenwanderer/Veranstalter
Lesezeit

Werne feiert am Wochenende das Festival „Straßenkunst 2021“. Neun international erfolgreiche Künstlerinnen und Künstler spielen, verteilt auf drei Shows, von Freitag, 27., bis Sonntag, 29. August 2021, auf der Freilichtbühne – es wird spektakulär, witzig und berührend. Tickets gibt’s weiterhin online, in der Tourist-Information und von Freitag bis Sonntag auch an der Tageskasse.

Jeweils drei unterschiedliche Acts gestalten gemeinsam eine zweistündige Show. Schon im vergangenen Jahr überzeugte das Konzept ein großes Publikum – und die Freilichtbühne im Stadtpark erweist sich auch jetzt als idealer Ort: Mitten im Grünen erhalten die Künstlerinnen und Künstler wieder eine ausgedehnte Spielfläche für ihre Ideen rund um Akrobatik und Artistik, Comedy, Musik und Zauberei.

Es gibt drei verschiedene Shows an jedem Tag zu verschiedenen Zeiten. Show 1, unter anderem mit Jonglage und Comedy von Javi Javichy und Musik von The Trouble Notes, ist Freitag von 21 bis 23 Uhr, Samstag und Sonntag von 15 bis 17 Uhr zu sehen. Entsprechend terminiert sind die Show 2 und 3, in denen jeweils drei unterschiedliche Acts zu sehen. Jede Show beinhaltet eine Musik-Darbietung sowie zwei Akrobatik-, Comedy-, Jonglage- oder sonstige Elemente.

Show-Zeiten sind jeweils von 15 bis 17, von 18 bis 20 und von 21 bis 23 Uhr (Sonntag stattdessen von 12 bis 14 Uhr) . Die Zuschauer werden unter Abstandsregeln auf zwei verschiedene Zuschauerblöcke mit zwei verschiedenen Eingangsbereichen aufgeteilt. Der Einlass beginnt jeweils 40 Minuten vorher. Die Veranstalter bitten, nicht früher zu kommen.

El Goma ist im Showblock 3 ein Comedy-Clown, der absurd-lustige Momente auf die Bühne bringt.
El Goma ist im Showblock 3 ein Comedy-Clown, der absurd-lustige Momente auf die Bühne bringt. © Zeitenwanderer/Veranstalter © Zeitenwanderer/Veranstalter

David Ruschenbaum vom Stadtmarketing sagt auf Anfrage der Redaktion, dass laut aktueller Corona-Schutzverordnung für die Zuschauer die sogenannte 3G-Regel („geimpft, genesen, getestet“) entfällt. „Dies bedeutet, dass an den Eingängen keine Nachweispflicht mehr erforderlich ist“, so Ruschenbaum. „Wir arbeiten in der Bühne mit der Abstandsregelung. Je nach Größe der einzelnen Gruppen können wir um die 350 Zuschauer pro Show unterbringen.“

Tickets (Erwachsene: 16,50 Euro / Kinder bis 14 Jahre: 12,50 Euro) sind bequem auf der Straßenkunst-Website zu bestellen und in der Tourist-Information erhältlich. Pro Karte gehen 50 Cent an die Freilichtbühne, der sonstige Erlös kommt ausschließlich den Künstlerinnen und Künstlern zugute. Von Freitag bis Sonntag gibt es für Kurzentschlossene außerdem Tickets direkt vor Ort, am Haupteingang der Freilichtbühne.

Unter www.werne.de/strassenkunst ist alles Wissenswerte zu den Festival-Tagen zusammengefasst.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen