Schützenfest Lütkeheide Werne Schützen feiern ihr Jubelfest auf einem anderen Festplatz

Antreten zum Schützenfest (hier ein Archivfoto). Der Verein Lütkeheide lädt zum Fest mit Vogelschießen am Samstag, 19. August 2023.
Antreten zum Schützenfest (hier ein Archivfoto). Der Verein Lütkeheide lädt zum Fest mit Vogelschießen am Samstag, 19. August 2023. © Bernd Warnecke (A)
Lesezeit

Nachdem die Schützenvereinigung an der Horne im vergangenen Jahr zu Pfingsten ihre Schützenfestpremiere gefeiert hat, sind in diesem Jahr die beiden Mitgliedsvereine Frohsinn 07 und Lütkeheide mit ihren Vereinsschützenfesten aktiv. Die Frohsinn-Schützen haben beim Sommerschützenfest am Dornberg am vergangenen Samstag, 22. Juli 2023, ihre neuen Vereinsmajestäten ermittelt. Am Samstag, 19. August 2023, folgen dann die Lütkeheide-Schützen.

Aus besonderem Anlass fällt dieses Fest allerdings etwas größer aus als ursprünglich geplant. Als jüngster Schützenverein in der Stadt Werne – ca. einen Monat jünger als die Nierstenholzer Schützen – feiern nämlich auch die Schützen aus dem Werner Norden ihr 75jähriges Vereinsjubiläum. Und so wird gefeiert:

Lütkeheide: Neuer Festplatz

Auftakt ist am Freitag, 18. August 2023, um 14 Uhr mit dem Aufbau auf dem Festgelände bei Familie Klenner (ehemalige Möbelfabrik) an der Capeller Straße 38. Denn dieses Jahr findet das Fest nicht wie sonst üblich auf dem Aldi-Parkplatz an der Bahnhofstraße statt, sondern eben nebenan an der Capeller Straße.

Nach dem Aufbau können sich die Helferinnen und Helfer mit ihren Familien auf den Grillabend ab 18.30 Uhr freuen. In diesem Rahmen werden die Schießauszeichnungen der Saison 2022/2023 übergeben.

Wer wird neuer Schützenkönig der Lütkeheider? Dirk Willmann war es im Jahre 2014.
Wer wird neuer Schützenkönig der Lütkeheider? Dirk Willmann war es im Jahre 2014.© Elisabeth Plamper (A)

Schießen am Samstagabend

Der Samstag, 19. August, startet um 10 Uhr mit dem abschließenden Aufbau auf dem Festgelände. So geht der Tag dann weiter:

14.30 Uhr Antreten des Bataillons am ehemaligen Kartoffellager an der Capeller

Straße, Marschweg: Lütkeheide, Grevinghof, Lohstraße

15 Uhr Umtrunk bei Familie Fischer, Empfang der ehemaligen Majestäten

16 Uhr Abmarsch zum Ehrenmal, Totengedenken, anschließend Marsch zum

Paradeplatz, Marschweg: Lohstraße, Ehrenmal, Stemmenkamp

16.30 Uhr Parade am Stemmenkamp

17 Uhr Eintreffen auf dem Festgelände Familie Klenner, Capeller Str. 38

17.30 Uhr Festansprache, Begrüßung der Gastvereine, anschließend Beginn des

Vogelschießens

21 Uhr Proklamation des neuen Königs-/Kaiserpaares, Partyabend mit MS-Musik, der Eintritt ist frei.

Abbau am Sonntagvormittag

Sonntag, 20. August, treffen sich die Schützen dann wieder an der Capeller Straße zum Abbau. Die musikalische Unterstützung des Festes liefern der Spielmannszug Grün-Weiß Drensteinfurt von 1948 und MS-Musik. Für die Getränkebewirtung sorgt die Artillerie des Schützenvereins Frohsinn 07 mit ihrem Artilleriechef Willi Schulz. Die Snackbar No. 1 versorgt die Gäste mit Speisen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen