
Lesezeit
Das wird am Mittwoch in Werne wichtig:
- Inmitten der langsam wegtauenden Schneeberge stehen überfüllte Wertstofftonnen. Sie wurden im Schnee-Chaos nicht abgeholt. Eine nachträgliche Abfuhr ist nicht geplant. So geht‘s nun weiter. (RN+)
- In Werne ist im Coronajahr 2020 mehr als jede fünfte Übernachtung in der Stadt weggefallen. Der Statistische Landesbetrieb IT.NRW spricht von einem „historischen Tief“ der letzten 30 bis 35 Jahre. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- Großeinsatz wegen britischer Virus-Mutation in Hamm: Ein Mann ist mit der hoch ansteckenden Variante infiziert, 80 Personen in Quarantäne. Ist nun eine Verbindung nach Werne zu befürchten? (RN+)
- Es war in den vergangenen Wochen abzusehen, nun ist es offiziell: Die Lenklarer Reitertage werden zum zweiten Mal in Folge abgesagt. Eine bittere Entwicklung für die Verantwortlichen.
- Lockdown-Verlängerung, leere Kassen und langes Warten auf die Staatshilfen – vielen Unternehmen steht das Wasser bis zum Hals. In unserer Umfrage möchten wir wissen, wie genau sich die Situation in der Lippestadt darstellt.
- Auf der A1 bei Ascheberg hat ein Lkw am frühen Dienstagmorgen (16. Februar) Feuer gefangen. Die A1 war kurzzeitig sowohl in Richtung Dortmund als auch in Richtung Ascheberg gesperrt.
- Hannah Wetter (23) aus Werne hat als Krankenschwester ihre erste Impfung bekommen. Es ist ein positiver Moment – zwischen Ängsten, Extremsituationen und der Abschottung zu Familie und Freunden. (RN+)
- In Werne ist eine weitere Person infolge einer Coronainfektion in der Stadt gestorben. Damit steigt die Zahl der coronabedingten Todesfälle in der Stadt auf 47. Auch die Inzidenz steigt leicht an.
- Viele Kinder seien durch die zweite Coronawelle vom Schulalltag abgehängt worden, weil sie über keine Tablets oder Computer verfügen. Deshalb bitten Werner Streetworker um Spenden.
- Die Krise hat für Kinder viele Nachteile, gar keine Frage. Doch sie können auch etwas lernen und daran wachsen. Wie die Eltern sie dabei unterstützen können, weiß eine Kinderpsychotherapeutin. (RN+)
- Während einige Mitarbeiter des Pflegedienstes Vorspohl aus Ascheberg nach ihrem Impftermin im Impfzentrum mit Nebenwirkungen zu kämpfen hatten, ging im Malteserstift alles glatt. (RN+)
Das Wetter:
Jetzt geht‘s temperaturmäßig auch den großen Schneebergen an den Kragen. In Werne ist den ganzen Tag der Himmel bedeckt, die Sonne ist nicht zu sehen bei Werten von 6 bis zu 10°C. In der Nacht bleibt es bedeckt bei Werten von 6°C. Mit Böen zwischen 19 und 45 km/h ist zu rechnen.