
Lesezeit
Das wird am Donnerstag in Werne wichtig:
- Die Pandemie wirkt sich auf die Finanzen der Stadt Werne aus. Vorläufigen Berechnungen zufolge gab es 2020 coronabedingte Schäden in Millionenhöhe. Es gab aber auch Mehrerträge. (RN+)
- Falsche Versicherung an Eides statt, so lautete der Vorwurf gegen einen Mann aus Werne. Als Hausverwalter einer Wohnungsanlage war der 67-Jährige dafür zuständig, Nutzern einer Tiefgarage die Zufahrt zu gewährleisten. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- Eigentlich wollten die Schützenvereine Lütkeheide und Frohsinn 07 an Pfingsten erstmals ihr gemeinsames Schützenfest feiern. Doch das Fest wird abgesagt. In welchem Rhythmus geht es nun weiter? (RN+)
- In Werne ist zu Mittwoch (17. Februar) nur eine Neuinfektion mit dem Coronavirus bekannt geworden. Auch die 7-Tages-Inzidenz in der Stadt sinkt wieder und liegt unter dem Kreisdurchschnitt.
- Trotz Schneefall hatte Attilio Stival sein Eiscafé Venezia an der Bonenstraße in Werne wieder geöffnet. Sogar mit einem besonderen Angebot. Kam das gut an? Und wie ist die Lage bei den anderen Eisdielen in Werne? (RN+)
- Bälle, Schuhe und Tausende ausrangierte Trikots haben die beiden Werner Dietmar Wurst und Toni Tuklan für ihre Spendenaktion erreicht. Nun planen sie den Transport nach Afrika, der bald starten soll. (RN+)
- Dass der Lockdown gerade für Kinder und Jugendliche eine psychische Belastung darstellt, betonen Experten immer wieder. Auch in der Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie von Peter und Juliane Rücker aus Unna gibt es derzeit mehr Notfallanfragen. (RN+)
- In Werne ist im Coronajahr 2020 mehr als jede fünfte Übernachtung in der Stadt weggefallen. Der Statistische Landesbetrieb IT.NRW spricht von einem „historischen Tief“ der letzten 30 bis 35 Jahre.
- Inmitten der langsam wegtauenden Schneeberge stehen überfüllte Wertstofftonnen. Sie wurden im Schnee-Chaos nicht abgeholt. Eine nachträgliche Abfuhr ist nicht geplant. So geht‘s nun weiter. (RN+)
- Der Nachweis der britischen Corona-Mutation in Hamm hat für einen Großeinsatz der Polizei gesorgt. Vier Wohnhäuser sind unter Quarantäne gestellt worden. Immer mehr Menschen sind betroffen.
- In der vergangenen und dieser Woche stellten Schnee und Glätte auch die Müllabfuhr in der Gemeinde Ascheberg vor Herausforderungen. Bei der Biotonne soll jetzt aber alles normal laufen.
Das Wetter:
Der Vorfrühling erreicht wohl erst am Wochenende Werne. Heute ist es vormittags und auch am Nachmittag bedeckt bei Temperaturen von 5 bis 12°C. Am Abend fällt in Werne Regen bei Werten von 7 bis zu 9°C. Nachts ist es wolkig bei Werten von 5°C. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 41 und 55 km/h erreichen.