
In der Fußgängerzone von Werner befinden sich nur sieben Brunnen, wovon einer seit vielen Jahren nicht mehr funktioniert, die Bronzekugel, wie Sie auch geschrieben haben. Acht Brunnen sind es nur, wenn man den Steinbrunnen vor dem Gradierwerk am Hagen dazuzählt, der leider seit Jahren auch nicht mehr funktioniert und früher an der Bonenstraße stand.
Noch vor einigen Jahren waren es im inneren Stadtgebiet vier Brunnen mehr: Der Brunnen vor dem Museum, der Brunnen auf dem Kirchhof, der schon erwähnte Wasserlauf an der Bonenstraße und der bronzene Brunnen vor dem Stadthaus, der auch als Steuerspiral-Brunnen „veräppelt“ wurde.
Bronze-Brunnen gestohlen
Diese Spiralen aus Bronze wurden dann zeitweise am Moormannteich eingelagert und vor einigen Jahren gestohlen, denn das Material Bronze ist verhältnismäßig wertvoll – hoffentlich passiert dies nicht auch mit der Bronzekugel am Domhof.
Ich fände es auch sehr schön und bei unseren heißen Tagen, die immer häufiger werden, auch notwendig, wenn ein öffentlicher Trinkwasserspender in der Mitte unserer Stadt montiert würde. In Köln, Düsseldorf und Dortmund sind bereits eine Vielzahl solcher öffentlicher kostenloser Trinkwasserspender vorhanden.
Wir freuen uns über Ihre Meinung
Schreiben Sie uns – jedoch nicht mehr als 1.100 Zeichen inklusive Leerzeichen. Kürzungen behalten wir uns vor. Einsendungen mit Anschrift und Telefonnummer bitte an werne@lensingmedia.de