Orange the World Warum der Schwerter Marktplatz am Donnerstagabend in Orange erstrahlte

Der Marktplatz in Schwerte war am Donnerstagabend orange erleuchtet. © Reinhard Schmitz
Lesezeit

Der 25. November ist weltweit der „Tag der Gewalt gegen Frauen“. Dazu haben die Vereinten Nationen im Jahr 2008 die Kampagne „Orange the World“ ins Leben gerufen, bei der Gebäude und markante Orte als Zeichen der Solidarität mit Opfern geschlechtsspezifischer Gewalt in oranger Farben erstrahlen.

Marktplatz erstrahl in Orange Farbe

Auch die Bürgerstiftung Schwerter Mitte beteiligt sich in Kooperation mit der Kulturinitiative Schwerte (kurz: KIS) am Donnerstag (25.11.) ab 17 Uhr an der Aktion. „Nicht nur die Lanxess-Arena in Köln, das U in Dortmund und viele Bauwerke in der ganzen Welt werden orange angestrahlt, auch der Schwerter Markt wird an diesem Tag in Orange getaucht“, so die Schwerter Mitte.

Die Schwerter Gleichstellungsbeauftragte Birgit Wippermann ergänzt: „So erzielen wir eine geballte Aufmerksamkeit für das Thema der sexuellen Gewalt in unserer Gesellschaft, können weltweit auf diesen Missstand aufmerksam machen und uns mit den Opfern solidarisieren.“

Auch die diesjährige Expo-Schwerte soll unter dem Thema „Orange Your Expo“ im Zeichen der Gewalt gegen Frauen stehen. Vom 25. November bis zum 8. Januar werden in den Schaufenstern der Innenstadt-Geschäfte Werke von 17 heimischen Künstlerinnen und Künstlern ausgestellt, die sich inhaltlich mit der Thematik auseinandersetzen.

Hilfetelefon

Hier bekommen Frauen Hilfe

Frauen, die Opfer von häuslicher Gewalt waren oder sind, können Hilfe finden unter www.hilfetelefon.de und unter Tel. (08000) 116 016. Männliche Opfer von häuslicher Gewalt finden Hilfe unter Tel. (0800) 12 39 90 0.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen