Student für Sozialwissenschaft und Philosophie – gebürtiger Schwerter und Wahl-Dortmunder. Immer interessiert an Menschen aus dem Ruhrgebiet und ihren Geschichten.
Trotz der 500 Millionen Euro, die der Bund zur Verfügung gestellt hat, verfügen immer noch nicht alle Schüler über ein digitales Endgerät. Die Freiwilligen von H.E.L.P. wollen das ändern. von Felix Mühlbauer
Nachdem das Welttheater im letzten Jahr ausfallen musste, soll es in diesem August unter Einhaltungen eines Hygienekonzepts wieder stattfinden. Dafür erhält die Stadt auch Fördermittel. von Felix Mühlbauer
Ende der Familientradition bei Metzgerei Wilkes. Jörg Przystow macht seinen Krimi zum Hörbuch. Und: 65. Schwerter Kleinkunstwochen sollen trotz Corona stattfinden. von Felix Mühlbauer
Die Auswertung der Kommentare zu unserer Leser-Umfrage. Teurer Kompromiss soll das Ruhtalmuseum retten. Und: Was die Insolvenz von Askania für die Filiale in Schwerte bedeutet. von Felix Mühlbauer
Der Rat hat über die Zukunft des Marktplatzes entschieden. Gefangen in der Waschanlage - so erlebte Natascha Baumeister den Stromausfall. Und: Windrad-Abriss in letzter Minute gestoppt. von Felix Mühlbauer
Ein 80-Jähriger wurde am Wochenende Opfer zweier Tricktäter. So positioniert sich die SPD zur Umgestaltung des Marktplatzes. Und: So lief der erste Schultag im Wechselunterricht. von Felix Mühlbauer
Die Spielplätze in Schwerte sollen auf Vordermann gebracht werden. Für die Erneuerung des Stadt-Spielplatzes an der Graf-Adolf-Straße will die Stadt 250.000 Euro in die Hand nehmen. von Felix Mühlbauer