
Insgesamt 133 Fahrzeuge kontrollierte die Polizei am Mittwoch, 30. September, auf dem Parkplatz Freischütz an der Hörder Straße. Das Ziel des mehrstündigen Einsatzes: herauszufinden, ob die Lkw-Fahrer nicht zu lange am Steuer gesessen und zu kurze Pausen gemacht hatten. Ob kein Handy am Steuer benutzt wurde, der Fahrer angeschnallt war, ob mit den Papieren alles in Ordnung war.
Bei fast jedem dritten Fahrzeug stellte die Polizei Verstöße fest.
19 Ordnungswidrigkeiten, drei Strafanzeigen
Am Ende der groß angelegten Kontrollaktion verzeichnete die Kreispolizeibehörde Unna insgesamt 19 Ordnungswidrigkeiten für Verstöße gegen die Sozialvorschriften, Ladungssicherung oder Handynutzung und fünf weitere Warngelder für Verstöße gegen die Gurtpflicht.
Für vier Kraftfahrer endete die Fahrt am Freischütz. Nach der Kontrolle wurde ihnen die Weiterfahrt untersagt. Zudem stellten die Polizeibeamten drei Strafanzeigen wegen Datenfälschung sowie Fahren ohne Fahrerlaubnis. Bei drei Kraftfahrern wurde jeweils eine ungültige oder erloschene Betriebserlaubnis festgestellt.
Für eine Besonderheit sorgte bei der Schwerpunktkontrolle ein Lkw aus Rumänien. Die Kontrolle vor Ort ergab erhebliche Mängel. Sowohl die Bremsscheibe als auch die Felgenwand des Fahrzeugs waren beschädigt und rissig. Die Weiterfahrt für den Kraftfahrer war somit am Freischütz beendet, das Fahrzeug wurde abgeschleppt.