Marienkrankenhaus Krankenhaus-Studie: Schwerter Marienkrankenhaus landet bundesweit auf Platz 32

Das Schwerter Marienkrankenhaus hat bei einer bundesweiten Studie gut abgeschnitten.
Das Schwerter Marienkrankenhaus hat bei einer bundesweiten Studie gut abgeschnitten. © Marienkrankenhaus
Lesezeit

Das F.A.Z.-Institut der Frankfurter Allgemeinen Zeitung hat in einer wissenschaftlich begleiteten Studie 1550 deutsche Krankenhäuser unter die Lupe genommen, die bestimmte Kriterien im aktuellen Qualitätsbericht erfüllen.

Grundlage des Vergleichs bildeten Daten, die aus den Qualitätsberichten 2019 gewonnen wurden, gepaart mit Patientenmeinungen aus verschiedenen Internet-Bewertungsportalen.

Bundesweit auf Platz 32

Ins Ranking aufgenommen wurden Kliniken, die mindestens 75 von 100 Punkten erreicht haben. Das Marienkrankenhaus Schwerte holte in der Kategorie mit bis zu 300 Belegbetten insgesamt 84,8 Punkte und landete damit in der Endabrechnung auf Bundesebene auf Platz 32. In Nordrhein-Westfalen zählt es sogar zu den sechs besten Kliniken.

Bei der Gesamtbewertung bildeten die Forscher einen Mittelwert aus emotionaler und sachlicher Bewertung. Bei der emotionalen Bewertung zählten Gesamtzufriedenheit und Weiterempfehlung, Organisation sowie Behandlungsergebnisse.

In die sachliche Bewertung gingen Kriterien wie Kompetenz, Pflegequalität, sowie Kontrolle, Hygienemanagement und Lob- beziehungsweise Beschwerdemanagement ein.

Bezogen auf einzelne Fachbereiche schneiden die Frauenklinik, die Allgemeinchirurgie, die Unfallchirurgie und die Innere Medizin in der Schützenstraße besonders gut ab. Herausragend war dabei die Klinik für Geriatrie: Die Abteilung von Chefarzt Dr. Ulrich Vahle landet nach Einschätzung der Experten bundesweit mit 83,2 erreichten Bewertungspunkten auf Platz 24.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen