
Der Ausbau des modernen Glasfasernetzes auf der Schwerterheide geht weiter voran. Im ersten Schritt sollen etwa 400 Haushalte auf der Heide einen Glasfaseranschluss von Elementmedia, der Tochtergesellschaft der Stadtwerke, erhalten.
Ausbau erfolgt zunächst in einzelnen Straßen
Geplant ist der Ausbau zunächst für die folgenden Straßen: Heidekamp, Schmalzkamp, Försterweg, Sohlsiepen und Theilskamp. Hinzu kommen Teile der Heidestraße und vom Alten Dortmunder Weg.
„Insgesamt haben wir zusammen mit unserer 100-prozentigen Tochter Elementmedia rund 22 Millionen Euro in den Aufbau des Schwerter Glasfasernetzes investiert und freuen uns, die Anwohner der Schwerter Heide an das Netz der Zukunft anschließen zu können,“ freut sich Sebastian Kirchmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Schwerte.
Ausbau hängt auch von Kunden ab
Allerdings hängt der Ausbau auf der Schwerterheide auch vom Interesse der Kunden ab. Die Investitionskosten lohnten sich demnach nur, wenn genügend Kunden die neue Leistung auch in Anspruch nehmen. Neben Internetleistungen gehe es dabei auch um Telefonie und Kabel-TV.
„Aktuell bauen wir in mehreren Schwerter Stadtteilen zugleich. Wir möchten die Ausbaugeschwindigkeit noch weiter erhöhen, um möglichst vielen Bürgern einen echten Glasfaser-Hausanschluss anbieten zu können.“, berichtet Elementmedia-Geschäftsführer Oliver Weist. „Wer sich zudem früh entscheidet, profitiert von den vergünstigten Hausanschlussgebühren, die in den ersten Wochen gelten.“