Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Hellweger Anzeiger
WhatsApp-Kanal
Jetzt testen Anmelden Menü
  • Hier Plus-Abo bestellen
  • ePaper & Print Abo bestellen
  • Städte der Region
    • Unna
    • Bergkamen
    • Kamen
    • Fröndenberg
    • Holzwickede
    • Dortmund
    • Kreis und Region
    • Lünen
    • Schwerte
    • Werne
    • Selm
  • Lokalsport
  • Trauer und Danksagung
  • Spiele & Rätsel
  • Kontakt
  • Sport
    • Borussia Dortmund
    • FC Schalke 04
    • Livestreams
  • NRW
  • Ratgeber & Lifestyle
    • Veranstaltungen
    • Immobilien
    • Hochzeiten
    • Babyfotos
    • Nachrufe
  • Multimedia
    • Podcasts
    • Fotostrecken
    • Mediathek
  • HA Online
    • Unsere Apps
    • Zum ePaper
    • Newsletter
    • HA auf Facebook
    • HA bei Instagram
    • HA bei Whatsapp
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs entdecken
    • Lifestyle
  • Printabo verwalten
  • Über uns
    • Karriere
    • Unsere Redaktionen
    • Datenschutz-Einstellungen
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Unsere Mission
  • Datenschutz
  • Impressum
Darstellung
  • ePaper
  • Unna
  • Kamen
  • Bergkamen
  • Fröndenberg
  • Holzwickede
  • Kreis & Region
  • Dortmund
  • NRW
  • Lokalsport
  • JOBS
  • BVB
  • S04
  • Spiele
  • Newsletter
  • Mediathek

St. Viktor Schwerte

Als neue Laternenfrau führt Petra Hanné im Auftrag des Heimatvereins Besuchergruppen entlang des Laternenpfads in der Altstadt, dessen scherenschnittartige Bilder fünf Schwerter Sagen erzählen.
Laternenfrau erzählt Schwerter Sagen: Wer hat Angst vorm Knüppelhund?
Schwerte 01.02.2022
Tom Damm und der schottische Glaube: Inspiration für ein achtsames Leben
Schwerte 19.01.2022
Seine Installation „Kollektor“ stellt der Schwerter Künstler Thomas Klegin in der Kirche St. Maximilian in Duisburg-Ruhrort aus.
Objekt von Thomas Klegin sammelt Spenden in Duisburg statt in Schwerte
Schwerte 06.11.2021
In der Lokalausgabe vom 13. September 2001 war der Terroranschlag in den USA schon das beherrschende Thema. Die Redaktion hatte erste Schwerter gefunden, die sich zu diesem Zeitpunkt in den USA aufhielten oder enge Verbindungen dorthin pflegten.
Terror statt Hoesch: Wie die Anschläge das Leben und die Berichterstattung in Schwerte prägten
Schwerte 11.09.2021
Junge Violinistinnen begeistern beim Young Artists Festival in St. Viktor
Schwerte 24.08.2021
Ausflüge wie hier im Jahre 1977 mit einem Musikdampfer der Köln-Düsseldorfer Rheinschifffahrt gehören fest zum Programm des Ökumenischen Seniorenkreises.
50 Jahre Seniorenkreis: Für viele Frauen damals die einzige Möglichkeit, mal alleine wegzugehen
Schwerte 18.07.2021
Der fast 500 Jahre alte Antwerpener Schnitzaltar in der St.-Viktor-Kirche wird zu Ostern wieder aufgeklappt. Ehrenamtlich übernehmen Bruno Giersch (l.) und Georg Tschorn diese Aufgabe.
Zeitraffer-Video: 500 Jahre alter Altar wird zum Osterfest geöffnet
Schwerte 02.04.2021
Viel Geld vom Land für das Dach der Viktorkirche
Schwerte 01.04.2021
Heimatverein digital: Einen Stadtführer für Kinder hat der Vorsitzende Uwe Fuhrmann nicht mehr als Heftchen, sondern interaktiv im Internet herausgebracht.
Was will uns der niedliche Pannekauken über Schwerte erzählen?
Schwerte 14.03.2021
NRW-Heimatministerin Ina Scharrenbach (l.) sagte beim Besuch in der Viktorkirche zu, in Kürze für eine Entscheidung über Fördermittel des Landes für die Dachreparatur zu sorgen.
Ministerin besucht St. Viktor: Bürgermeister ballt die Erfolgsfaust
Schwerte 08.03.2021
Zurück Weiter

Seitenindex

Hellweger Anzeiger

Abo

  • Plus-Abo bestellen
  • Weitere Abo-Angebote
  • Service für Printkunden
  • Deine Abo-Vorteile
  • Abo kündigen

Newsletter

  • Newsletter abonnieren

Service

  • Trauer und Danksagung
  • Unser Whatsapp-Kanal
  • Jobs finden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen

Über uns

  • Unsere Apps
  • Unsere Redaktionen
  • Unsere Mission
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • RUHR24
  • RUHR24.ROCKS
  • Buzz09
Nach oben
©2025 Zeitungsverlag Rubens GmbH & Co. KG
Hoher Kontrast

Wir haben festgestellt, dass Sie den Hohen Kontrast-Modus nutzen. Wir haben ihn darum auch auf unserer Seite für sie aktiviert:

Sie können Ihn im Menü jederzeit ausschalten.