Halloween im Movie Park Bottrop 2023 Tickets, Öffnungszeiten und Preise

Verkleidete Darsteller im gruseligen Kostüm vor einer Achterbahn beim Halloween Horror Festival im Movie Park Germany in Bottrop.
Auch 2023 wird es an Halloween wieder gruselig im Movie Park Bottrop. © picture alliance / Jens Hauer/Movie Park Germany/dpa-tmn
Lesezeit

Monster, Zombies und andere Horrorfiguren, die im Vorfeld gecastet worden sind, versetzen die Besucher in Angst und Schrecken. Das müssen Besucher über die Tickets, Öffnungszeiten und Preise im Movie Park, einer der bekanntesten Halloween-Veranstaltungen in NRW, wissen.

Halloween im Movie Park 2023: Verlängerte Öffnungszeiten zum Halloween Horror Festival

Dieses Jahr feiert der Movie Park 25-jähriges Jubiläum. Ab dem 30. September bis zum 12. November 2023 kommen alle Horror-Fans auf ihre Kosten, ganz nach dem Jubiläumsmotte „Don’t try to Hide!“. Passend zum Halloween Special wurden auch die Öffnungszeiten angepasst.

Täglich um 18 Uhr schlägt die Stunde des Horrors und alle Horrorfiguren kommen aus ihren Verstecken.

Zusammengefasst die Öffnungszeiten im Movie Park Bottrop an Halloween:

  • 02. Oktober – 08. Oktober 2023
    Montag + Mittwoch: 10-18 Uhr
    Dienstag + Donnerstag bis Samstag: 10-22 Uhr
    Sonntag: 10-21 Uhr
  • 09. Oktober – 15. Oktober 2023
    Montag bis Mittwoch: 10-18 Uhr
    Donnerstag bis Samstag: 10-22 Uhr
    Sonntag: 10-21 Uhr
  • 16. Oktober – 29. Oktober 2023
    Montag bis Donnerstag: 10-18 Uhr
    Freitag + Samstag: 10-22 Uhr
    Sonntag: 10-21 Uhr
  • 30. Oktober – 05. November 2023
    Montag: geschlossen
    Dienstag + Mittwoch: 10-22 Uhr
    Donnerstag: 10-18 Uhr
    Freitag + Samstag: 10-22 Uhr
    Sonntag: 10-21 Uhr
  • 06. November – 12. November 2023
    Montag bis Donnerstag: geschlossen
    Freitag + Samstag: 10-22 Uhr
    Sonntag: 10-21 Uhr

Vorteile und Rabatte sichern beim Kauf der Tickets

Die Tickets für Halloween im Movie Park können online oder vor Ort gekauft werden. Der Movie Park empfiehlt den Erwerb der Tickets online, aufgrund der hohen Besucherzahlen, besonders während des Halloween Horror Festivals. Zudem sind die Preise der Tickets oftmals online niedriger als vor Ort.

Bei dem Kauf der Tickets vor Ort zahlen Besucher für eine Tageskarte 56,90 Euro und Kinder bis zu 11 Jahren 51,90 Euro. Zu empfehlen ist die Tickets online zu kaufen, da Besucher beim online Kauf ordentlich sparen können. Online gibt es die Tickets ab 29,90 Euro.

Anlässlich des Horror-Festivals bietet der Movie Park den „Speedy Pass Horror“ an. Diesen können die Besucher ab einem Preis von 79 Euro erwerben. Im „Speedy Pass Horror“ sind fünf Horrorhäuser Besuche und ein Besuch einer Show mit inbegriffen. Allerdings ist der Pass nicht in den Horrorhäusern „Hell House“, „Final Stop“ und „Murder Museum“ gültig. In der üblichen Tageskarte sind keine Besuche der Horrorhäuser oder Shows mit inbegriffen. Diese müssen Besucher zusätzlich kaufen.

Wer als Gruppe den Movie Park besucht, kann ordentliche Rabatte nutzen. Das Gruppenangebot gilt ab 15 Personen, dabei kann das Ticket ab 25 Euro pro Person gekauft werden. Sobald die Tickets mehr als 14 Tage im Voraus gekauft werden, werden die Ticket-Preise noch günstiger.

Horrorhäuser, Shows und Entertainment

Gruselige Darsteller, die ein Teil des Halloween Horror Festivals 2023 in den Shows und Horrorhäuser sind.
Eine Vielzahl an Horrorfiguren unterhalten die Besucher in den Horrorhäusern und Shows.© Movie Park Germany Bottrop

Während des Halloween Horror Festivals sind mehr als 250 Monster, Zombies und Horrorfiguren im Movie Park unterwegs und sorgen für eine gruselige Atmosphäre. Neben den Achterbahnen, die von uns schon getestet worden sind, werden die Besucher in Horrorhäusern und Shows unterhalten. Die acht Horrorhäuser lassen alle Horror Fans Herzen höherschlagen, welche die Themen „Murder Museum“, „Circus of Freaks“ oder „The Slaughterhouse“ haben. Für die Besucher ist zu beachten, dass alle Horrorhäuser ab 16 Jahren zugänglich sind. Nur das Horrorhaus „The Curse of Chupacabra“ darf ab 12 Jahren besucht werden. Die Tickets für die Horrorhäuser müssen zusätzlich zum Eintrittsticket gekauft werden. Der Preis dafür startet ab 9 Euro. Empfehlenswert ist es, feste Besuchszeiten zu buchen, um die Wartezeit zu verringern.

Neben den Horrorhäusern können die Besucher während unterschiedlichen Shows unterhalten werden. Max Bering sorgt für musikalische Begleitung und lässt die Menschenmenge feiern. An ausgewählten Tagen nehmen zahlreiche Gast DJs an der Halloween-Party teil.

Unter anderem wird die Show „Mad House“ angeboten. Das Schauspiel findet in einer verlassenen Nervenheilanstalt statt, wo sich die Patienten den Experimenten des Krankenhausdirektors unterziehen und so die Besucher gruseln und unterhalten.

Darüber hinaus können die Besucher Shows, wie die von Stephan Nölle, der die Besucher mit Hypnose begeistert oder „Wallfahrer“, sowie „Horrorwood“ besuchen.

Preise der Horrorhäuser und Shows zusammengefasst:

  • Hell House: 15 Euro
  • Final Stop: 12 Euro
  • Murder Museum: 10 Euro
  • Project Ningyo, The Curse of Chupacabra, Secrets of St. Elmo, Slaughterhouse, Circus of Freaks: 7 Euro
  • Madhouse Show: 3 Euro
Zwei Mädchen beim Halloween Horror Festival im Movie Park Bottrop.
Auch Kinder können das Halloween Horror Festival im Movie Park Bottrop besuchen.© Movie Park Germany Bottrop

Ist das Horror-Festival auch für Kinder geeignet?

Die Sorge einiger Eltern ist es, ob den kleinen Besuchern ein zu großer Schreck eingejagt wird. Der Besuch des Halloween Horror Festivals wird erst ab 12 Jahren empfohlen, so der Movie Park. Allerdings muss der Park nicht gemieden werden, denn das Nickland ist eine monsterfreie Zone, in der sich die Besucher eine Verschnaufpause von Horror gönnen können. Zudem kann der Park durch einen separaten Ausgang verlassen werden, um nicht unnötigerweise an den Horrorfiguren vorbeizumüssen.

Die kleinen Besucher, die sich doch aus dem Nickland trauen und die Luft des Horrors schnuppern wollen, können den Grusel mit einem Panic Button reduzieren. Dieser kann online oder vor Ort für 3,50 Euro gekauft werden. Der Panic Button sollte sichtbar an beispielsweise der Jacke oder dem Rucksack fixiert werden. Sobald dieser aktiv ist und leuchtet oder blinkt, wird man nicht von den Horrorfiguren erschrocken. Allerdings funktioniert der Panic Button nicht in den Horrorhäusern.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen