Ausländerbehörde Jeder zehnte Mensch im Kreis Unna hat ausländische Staatsbürgerschaft

Statistisch ist einer von zehn Menschen im Kreis Unna Ausländer. Die Ausländerbehörde im Kreis meldet, Lünen ausgeklammert, rund 34.000 Menschen aus 150 Ländern für das Jahr 2021. © Angelina Zander
Lesezeit

Die Ausländerbehörde des Kreises Unna hatte 2021 jede Menge zu tun: Aufenthaltsgenehmigungen, Duldungen aber beispielsweise auch das Ausreisemanagement fallen in das Ressort der Behörde. Ein Blick in die Jahresbilanz 2021 zeigt: Der Ausländeranteil an der Gesamtbevölkerung des Kreises Unna (ohne Lünen) beträgt 11,1 Prozent. 2020 lag der Anteil bei 10,9 Prozent.

Bis Dezember 2021 waren exakt 34.107 Ausländer (2020: 33.768) aus 150 Herkunftsländern (2020: 152) im Kreis Unna gemeldet. Die Haupt-Herkunftsländer sind dabei gleichgeblieben. Die Top fünf Herkunftsländer sind: Türkei (8960 Personen), Polen (3594), Syrien (3194), Rumänien (2467) und Italien (1657).

Aufenthaltstitel für nicht EU-Bürger erforderlich

Wer nach Deutschland ziehen möchte oder neu zugezogen ist und nicht aus der EU oder dem Europäischen Wirtschaftsraum kommt, benötigt einen Aufenthaltstitel. Die Ausländerbehörde stellte 2021 insgesamt 6889 solcher Dokumente (2020: 6308) aus. 4140 waren befristet, 2749 enthielten eine Niederlassungserlaubnis und damit einen unbefristeten Aufenthaltstitel.

Bei unbefristeten Aufenthaltstiteln zeigt die Statistik: Im Vergleich zu 2020 sind 1758 Titel mehr vergeben worden. Ursache ist die „Aufenthaltsverfestigung“ von syrischen Kriegsflüchtlingen: Wer die Aufenthaltserlaubnis seit fünf Jahren besitzt, kann eine Niederlassungserlaubnis erhalten – das war bei vielen Syrern der Fall. Zweiter Grund: Viele von der Türkei ausgestellte Pässe sind abgelaufen – dadurch waren einige Übertragungen nötig.

Mehr Abschiebemaßnahmen als noch 2020

Ohne gültigen Aufenthaltstitel muss man ausreisen. 51 Personen wurden abgeschoben, 2020 waren es 23. 62 Menschen reisten freiwillig aus (2020: 20).

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen