Kitagebühren steigen So viel müssen Eltern zukünftig in Holzwickede und Fröndenberg zahlen

EIn Kleindkind spielt auf einem Spielplatz und schaut durch ein Fernrohr.
Für Eltern wird es insbesondere von Kindern unter zwei Jahren in der Betreuung teurer. (Symbolfoto) © picture alliance / dpa
Lesezeit

Die Elternbeiträge für den Kreis Unna und damit auch für Holzwickede und Fröndenberg werden nun doch erhöht. Die Beiträge steigen um drei Prozent, dies beschloss der Kreistag am Dienstag (12. Dezember) – und das, obwohl es im Laufe des Jahres immer wieder Eltern-Protest gab und auch von politischer Seite eine Nachjustierung eingefordert wurde.

Die beschlossene Erhöhung fällt letztlich geringer als die eigentlich geplante aus. Anfang des Jahres wurde noch von zehn Prozent höheren Beiträgen gesprochen. Nun soll es also die weniger empfindliche Erhöhung von drei Prozent werden.

Je nach Einkommen, Alter des Kindes und Betreuungsumfang bedeutet dies eine Erhöhung der Beiträge von bis zu 18 Euro im Monat. Um von dieser maximalen Kostensteigerung betroffen zu sein, müssten Eltern ein monatliches Bruttoeinkommen (vor Steuern) von über 100.000 Euro haben und einen Betreuungsplatz von 45 Stunden für ein unter zweijähriges Kind in Anspruch nehmen.

Währenddessen müssen Eltern mit einem gemeinschaftlichen Einkommen von ungefähr 80.000 Euro mit einer Erhöhung zwischen sechs und 14 Euro im Monat rechnen – abhängig davon, wie alt das Kind ist und wie hoch der Betreuungsumfang ist.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen