Kita-Gebühren im Kreis Unna Hunderte Eltern sprechen sich gegen Erhöhung aus

Vivien Schiller, Jana Grothoff und Rabea Badeda (von links) aus Holzwickede haben Unterschriften gegen die Erhöhung der Elternbeiträge im Kreis Unna gesammelt.
Vivien Schiller, Jana Grothoff und Rabea Badeda (von links) aus Holzwickede haben Unterschriften gegen die Erhöhung der Elternbeiträge im Kreis Unna gesammelt. © Udo Hennes
Lesezeit

Die vom Kreis Unna geplante Erhöhung der Kita-Beiträge stößt weiter auf großen Widerstand. Mehr als 1.000 Unterschriften sind in den betroffenen Kindergärten in Bönen, Fröndenberg und Holzwickede zusammengekommen. Landrat Mario Löhr hat in der Zwischenzeit Kontakt zu den engagierten Eltern aufgenommen.

Eltern nach Gespräch mit Löhr positiv gestimmt

Jana Grothoff, Rabea Badeda und Vivien Schiller aus Holzwickede haben ein Schreiben aufgesetzt, in dem sie die Erhöhung der Elternbeiträge ablehnen. Zunächst hatten zahlreiche Elternvertreter der Kitas unterschrieben, am Freitagnachmittag (24. März) waren schließlich auch die in den Einrichtungen ausgehängten Listen zurück. „1.196 Familien haben Unterschrieben“, erklärt Jana Grothoff.

Die Unterschriften sollen in der Sitzung des Kreistages (Dienstag, 28. März, ab 15 Uhr im Hellweg Berufskolleg in Unna) an Landrat Löhr übergeben werden. Dort soll schlussendlich über die Erhöhung der Elternbeiträge abgestimmt werden.

Landrat Mario Löhr hat das Gespräch mit den Holzwickeder Müttern gesucht.
Landrat Mario Löhr hat das Gespräch mit den Holzwickeder Müttern gesucht. © Alexander Heine/Kreis Unna

Löhr hatte sich bereits zuvor bei Grothoff, Badeda und Schiller gemeldet. „Es war ein sehr positiver Austausch“, sagt Jana Grothoff. Über den genauen Verlauf des Gesprächs wurde seitens des Kreises aber um Stillschweigen gebeten.