
Die Beschreibung macht Lust auf mehr: „Aus einem ehemaligen Lkw-Stellplatz wurde nach und nach ein etwa 150 Quadratmeter großer Garten angelegt, bestehend aus verschiedensten Gehölzen, mehreren kleinen Teichen und Sitzecken, die zum Verweilen und Träumen einladen. Das Ganze wird durch verschiedene Skulpturen und Accessoires abgerundet.“
Mit diesen Worten wird der Garten von Daniela und Sven Klein beschrieben. Die liebevoll gestaltete Grünfläche kann man sich als eine von acht Gärten in Fröndenberg im Rahmen des Projektes „Offene Gärten im Ruhrbogen“ anschauen. Die Aktion startet am 22. Mai. Corona-bedingt musste das Event im Jahr 2020 ausfallen. Im vergangenen Jahr konnte es nur sehr eingeschränkt stattfinden.
Neben dem 22. Mai öffnen die beteiligten Gärten auch am 19. Juni, 17. Juli, 14. August und 11. September ihre Pforten – in der Regelzwischen 11 und 18 Uhr.
Ein besonderes Highlight: die Lichtergärten. Hier werden die Grünflächen in den Abendstunden beleuchtet. Die Veranstaltung ist für den 10. September zwischen 18 und 22 Uhr geplant. Der Eintritt zu allen Gärten ist frei.
Hier eine Übersicht der Fröndenberger Gärten:
Garten für Mensch und Tier – Gabriele und Michael Preuß
- Adresse: Am Obsthof 19
- Wann zu sehen: 22. Mai und 17. Juli
Garten-(T)-räume mit Blick auf das Ruhrtal – Hilla und Christoph Pahlke
- Adresse: Westfeld 72
- Wann zu sehen: 22. Mai
Romantischer und naturnaher Garten am Rammbach – Bernhard Küster
- Adresse: Auf dem Brennen 61
- Wann zu sehen: 22. Mai
Kunterbunter Garten – Claudia Becker und Heinz Wiehage
- Adresse: Haßleistraße 10
- Wann zu sehen: 19. Juni
Wassergarten – Christine und Andreas Klein
- Adresse: Westicker Straße 92b
- Wann zu sehen: 19. Juni, 17. Juli, 10. September (Lichtergärten)
Ruhesitz mit Aussicht – Beate und Wolfgang Hoffmann
- Adresse: Löhnquelle 34a
- Wann zu sehen: 17. Juli 2022
Garten für Träumer – Daniela und Sven Klein
- Adresse: Schröerstraße 15
- Wann zu sehen: 17. Juli und 10. September (Lichtergärten)
Wohnen im Garten – Gudrun und Gisbert Herrmann
- Adresse: Brauerstraße 8
- Wann zu sehen: 10. September (Lichtergärten), 11. September
Weitere Informationen zu den Gärten gibt es auf der Internetseite www.gaerten-im-ruhrbogen.de.