
Der Märkische Kreis stellt seine tägliche Meldung über Fallzahlen und Entwicklungen ein. „Dieser Service läuft nach dem 27. Mai aus“, heißt es in einer Mitteilung des Kreises. „Hintergrund für den Verzicht auf eine eigene Berichterstattung ist, dass das Infektionsgeschehen weitestgehend keine Auswirkungen mehr auf das öffentliche Leben hat.“
Damit folgt er dem Beispiel des Kreises Unna, der die Corona-Berichterstattung zum Wochenstart bereits zurückgefahren hatte. Seit Montag (23. Mai) werden montags bis freitags nur noch die aktuell Infizierten nach Kommunen sowie die Verstorbenen aktualisiert. Zahlen zu Patienten in Krankenhäusern werden dagegen nicht mehr mitgeteilt.
Der Märkische Kreis hat außerdem seinen Krisenstab zur Bekämpfung der Corona-Pandemie deaktiviert. „Es ist aktuell nicht mehr erforderlich, dass Pandemiegeschehen in Krisenstabsstrukturen zu bewältigen“, berichtet Krisenstabsleiter Horst-Peter Hohage und ergänzt: „Die Pandemie ist nicht vorbei. Wir werden unsere Aufgaben im Rahmen der Pandemiebewältigung selbstverständlich weiter wahrnehmen.“
Wer sich trotzdem über die tägliche Entwicklung auf dem Laufenden halten will, kann dies über öffentlich zugängliche Quellen wie der Website des Landeszentrums Gesundheit NRW tun. Der Märkische Kreis wird außerdem im Dashboard des Kreises weiterhin Fall- und Kennzahlen dokumentieren.