
Lesezeit
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Die Sieben-Tage-Inzidenz in Dortmund entwickelt sich weiter in eine erfreuliche Richtung: Der Wert liegt mittlerweile extrem deutlich unter dem Höchststand. (RN+)
Das sollten Sie wissen
- Neuer Anlauf für ein spektakuläres Bauprojekt: Am U-Bahneingang Stadthaus an der Ruhrallee soll ein 20-geschossiges Hochhaus entstehen. Das Projekt ist umstritten. Nun steht die Entscheidung bevor. (RN+)
- Ein großer Hilfskonvoi ist aus dem Ruhrgebiet an die polnisch-ukrainische Grenze gefahren, hat dort Geflüchtete abgeholt und ins Revier gebracht. Zahlreiche bewegende Eindrücke und Erlebnisse haben Lukas Wittland und Robin Albers, die mitgefahren sind, festgehalten in Videos, Bildern und Texten – hier nachzulesen in ihrer großen Live-Reportage (RN+).
- Lange Zeit führte Dirk Kunigk in der City ein Geschäft für Männermode. Im Lockdown hat er es vor einem Jahr geschlossen. Heute macht er auf einen beliebten Urlaubsinsel etwas ganz anderes – und ist glücklich. (RN+)
- Comedy-Stars aus ganz Deutschland unterhalten vom 24. Juni bis zum 2. Oktober bei Ruhrhochdeutsch mit ihren Bühnenprogrammen – diesmal wieder in einer Location, in der das Festival im Jahr 2010 begann. (RN+)
- Ein Hubschrauber stand am Samstag im Dortmunder Nordosten tief am Himmel. Grund dafür war ein Vorfall auf der Bundesstraße 236: Jemand hatte Gegenstände auf die Fahrbahn geworfen, es kam zu einem Unfall.
- Mit einem verbotenen Messer war ein deutlich alkoholisierter Mann am Sonntag am Dortmunder Hauptbahnhof unterwegs. Als er damit „rumhantierte“, riefen Reisende die Polizei.
- Die georgische Küche kennt die im ukrainischen Odessa geborenen Gastronomin Irina Poljatchek ob ihres Großvaters von klein auf. Einmal im Monat können Gäste Expertise im Kreuzviertel erleben – bei einem besonderen Tapas-Abend. (RN+)
Das Wetter:
Die Woche startet, wie schon das Wochenende war: Sonnig! Es bleibt trocken, die Temperaturen klettern zwar nur auf maximal 7°Grad, aber es gibt zehn Sonnenstunden. Nachts bleibt es bei bis zu minus 4°Grad weiterhin frostig.
Hier wird geblitzt:
Bis Sonntagabend hatte Polizei und Ordnungsamt noch keine konkreten Blitzer-Standorte angekündigt.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit überall möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.