
Der Auftakt in die Champions-League-Saison von Borussia Dortmund ist dank des 3:0-Sieges beim FC Brügge geglückt, beim ersten Heimspiel gastiert Celtic Glasgow am Dienstag (ab 21 Uhr) in den Signal Iduna Park beim Vorjahresfinalisten. Bei der Heim-EM im vergangenen Sommer erwarben sich die Schotten den Ruf als feierwütiges, aber auch herzliches Partyvolk. Wir verraten, wo in Dortmund schon Stunden vor Anpfiff die Post abgehen dürfte und haben außerdem Tipps für die An- und Abreise zur Königsklassen-Heimspiel-Premiere.
Drei Fanpartys in Dortmund
Einst galten Schotten als geizig, inzwischen eilt ihnen der Ruf als Feierbiester voraus. Und dem dürften sie in Dortmund gerecht werden: Gleich drei Fanpartys steigen vor dem Flutlichtduell am Dienstag. Los geht es schon am heutigen Montag (30.9.) Im FZW geht eine Schottensause auf zwei Floors über die Bühne. Musikalisch steht der Abend im Zeichen des Irish Folks. Alle 1500 Karten verkaufte der Veranstalter, ein Irish Pub aus Schottland, bereits im Vorfeld.

In der Nacht wird einmal kurz durchgewischt, am Spieltag öffnet das Veranstaltungszentrum unweit des Bahnhofs bereits um 12 Uhr seine Pforten. Auch am Dienstag gilt: sold out, alle 1300 Tickets sind vergriffen. Auch nach dem Spiel ist das FZW kein internationaler Begegnungsort für Fußballfans, weil es mit anderen Events belegt ist.
Wer aber Lust hat, mit den Supportern der Grün-Weißen ein Bier zu trinken, ist am Spieltag auf dem Alten Markt richtig. Von 12 bis 20 Uhr steigt dort das offizielle Fanfest. Veranstalter Patrick Arens verriet im Gespräch mit dieser Redaktion, dass DJs auf einer Bühne den Fans einheizen werden, auch Getränke- und Essensstände werden aufgebaut.
An- und Abreise
Mit der U46 geht es von der Reinoldikirche oder vom Stadtgarten aus in Richtung Westfalenhalle. Vom Hauptbahnhof ist alternativ auch die Fahrt mit der RB59 bis zur Haltestelle Signal Iduna Park möglich.
Auch wenn das Wetter eher typisch britisch werden soll: Ein Spaziergang aus der Dortmunder City zum früheren Westfalenstadion ist in gut 30 Minuten möglich – einfach den Fanmassen über die Hohe Straße oder Lindemannstraße folgen.