Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Hellweger Anzeiger
WhatsApp-Kanal
Jetzt testen Anmelden Menü
  • Hier Plus-Abo bestellen
  • ePaper & Print Abo bestellen
  • Städte der Region
    • Unna
    • Bergkamen
    • Kamen
    • Fröndenberg
    • Holzwickede
    • Dortmund
    • Kreis und Region
    • Lünen
    • Schwerte
    • Werne
    • Selm
  • Lokalsport
  • Trauer und Danksagung
  • Spiele & Rätsel
  • Kontakt
  • Sport
    • Borussia Dortmund
    • FC Schalke 04
    • Livestreams
  • NRW
  • Ratgeber & Lifestyle
    • Veranstaltungen
    • Immobilien
    • Hochzeiten
    • Babyfotos
    • Nachrufe
  • Multimedia
    • Podcasts
    • Fotostrecken
    • Mediathek
  • HA Online
    • Unsere Apps
    • Zum ePaper
    • Newsletter
    • HA auf Facebook
    • HA bei Instagram
    • HA bei Whatsapp
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs entdecken
    • Lifestyle
  • Printabo verwalten
  • Über uns
    • Karriere
    • Unsere Redaktionen
    • Datenschutz-Einstellungen
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Unsere Mission
  • Datenschutz
  • Impressum
Darstellung
  • ePaper
  • Unna
  • Kamen
  • Bergkamen
  • Fröndenberg
  • Holzwickede
  • Kreis & Region
  • Dortmund
  • NRW
  • Lokalsport
  • JOBS
  • BVB
  • S04
  • Spiele
  • Newsletter
  • Mediathek

Marcus Land

Profilbild von Marcus Land, Redakteur

Redakteur

Geboren 1972 in Schwerte. Leidenschaftlicher Ruhrtaler. Mag die bodenständigen Westfalen. Jurist mit vielen Interessen. Seit mehr als 25 Jahren begeistert an lokalen Themen.

E-Mail senden
Fröndenbergs Klimaschutzmanagerin Diane Bruners will mit Hilfe eines Wettbewerbs viele Schottergärten in ökologisch wertvolle und klimafreundliche Flächen umwandeln lassen.
Insektenparadies statt Schottergarten Fröndenberg zahlt für Umwandlung von Gärten Belohnung
Fröndenberg 26.05.2023
Gerade das Haus Löhnbachtal in Fröndenberg hatte es beim ersten Hochwasser am 4. Juli 2021 stark getroffen. Ganz so schlimm kam es beim Starkregen am 22. Mai 2023 nicht.
Kein Blick zurück im Zorn Hochwasseropfer dürfen Stadt Fröndenberg aber Druck machen Marcus Land
Fröndenberg Kommentar
Landwirt Georg Ostermann vor einem Feld.
Landwirt Georg Ostermann aus Fröndenberg „Wir brauchen eine Rammbach-Talsperre“
Fröndenberg 25.05.2023
Torsten Göpfert ist Arbeits- und Sozialdezernent beim Kreis Unna.
Sozialticket für Bus und Bahn Zahl der Abonnenten im Kreis Unna „steigt rasant“
Unna 25.05.2023
Hubert Hüppe, Bundestagsabgeordneter und sozialpolitischer Sprecher der CDU-Kreistagsfraktion
Wie inklusiv ist der Kreis Unna? Hüppe warnt Landrat Löhr vor „Lippenbekenntnissen“
Unna 25.05.2023
Christa Dehne, hier vor Haus Frieden, ist ehrenamtlich für den Flüchtlingshelferkreis Bergkamen tätig.
Kritik an Ausländerbehörde im Kreis Unna „Aufenthaltstitel läuft in der langen Wartezeit ab“
Unna 24.05.2023
Ein Fahrradfahrer fährt über den Ruhrtalradweg
Angriff auf Fröndenberger Ruhrtalradweg „Ich hatte sehr viel Glück“, sagt das Opfer
Fröndenberg 24.05.2023
Ein Feuerwehrmann aus Fröndenberg steht vor einem Drehleiterwagen.
Starkregen in Fröndenberg Müller nimmt bei Vorbeugung auch Hauseigentümer in die Pflicht
Fröndenberg 23.05.2023
Kein Durchkommen: Die Bausenhagener Straße ist nach dem Starkregen über Fröndenberg am 20. Mai bereits  an der Kreuzung Palzstraße gesperrt.
Nach Starkregen in Fröndenberg Vollsperrung derselben Brücke wie nach dem Unwetter 2021
Fröndenberg 23.05.2023
Überschwemmungen in Fröndenberg
Überschwemmungen in Fröndenberg Erste Bilanz von Feuerwehr und Bürgermeisterin 05:58
Fröndenberg Video
Zurück Weiter

Seitenindex

Hellweger Anzeiger

Abo

  • Plus-Abo bestellen
  • Weitere Abo-Angebote
  • Service für Printkunden
  • Deine Abo-Vorteile
  • Abo kündigen

Newsletter

  • Newsletter abonnieren

Service

  • Trauer und Danksagung
  • Unser Whatsapp-Kanal
  • Jobs finden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen

Über uns

  • Unsere Apps
  • Unsere Redaktionen
  • Unsere Mission
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • RUHR24
  • RUHR24.ROCKS
  • Buzz09
Nach oben
©2025 Zeitungsverlag Rubens GmbH & Co. KG
Hoher Kontrast

Wir haben festgestellt, dass Sie den Hohen Kontrast-Modus nutzen. Wir haben ihn darum auch auf unserer Seite für sie aktiviert:

Sie können Ihn im Menü jederzeit ausschalten.