Kneipennacht live in Werne 2024 Alle Infos zu Band, Locations und Spielzeiten

Die Kneipennacht „Werne live“ ist mittlerweile fester Bestandteil des Werner Veranstaltungskalenders.
Die Kneipennacht "Werne live" ist mittlerweile fester Bestandteil des Werner Veranstaltungskalenders. © Jan Hüttemann (A)
Lesezeit

Neun Bands, ein Abend: Am 30. April (Dienstag) findet die Kneipennacht „Werne live“ in diesem Jahr statt, passend zum Tanz in den Mai. Für 16 Euro können Besucher von Gastronomie zu Gastronomie ziehen, um ab 20 Uhr Live-Musik, unter anderem aus den Richtungen Rock ‘n‘ Roll, Flamenco und Salsa, Soul und Pop zu hören. Auf welche Bands Sie sich genau freuen können, verraten wir in unserer Übersicht.

Die Musiker der 2night-Partyband
Die Musiker der 2night-Partyband© Veranstalter

1. 2night, Strobels im Solebad, ab 20 Uhr
Schon 2023 waren sie im Strobels zu Gast, 2024 kommen sie wieder: Die Mitglieder der Partyband 2night. Zur Kneipennacht bringen sie Popsongs jeder Couleur mit, aber auch Disco-Oldies-Schlager-Rock-Dance sind dabei. „Freut euch auf einen stimmungsvollen und musikalisch-bunten Abend mit ‚2night‘!“, schreibt die Band über sich selbst.

Zur Werner Kneipennacht treten sie in der Trio-Formation an: Jürgen Sartorius (Keys/Gesang), Michael Zimoch (Gitarren/Gesang) und Luisa (Gesang). „Die drei sind top-eingespielt, gesanglich stark und überzeugen durch eine spontane Performance und ein riesiges Repertoire.“

2. Match – Coverband aus NRW, Martin-Luther-Zentrum, ab 20 Uhr

Im Martin-Luther-Zentrum spielt die Pop- und Rock-Band Match aus NRW. Die Band war bereits 2023 zu Gast in Werne.

Die Irish-Folk-Band Sam ist am 30. April zu Gast in Werne.
Die Irish-Folk-Band Sam ist am 30. April zu Gast in Werne.© Michael Ritters

3. Irish Folk Band Sam, Restaurant Wienbrede, ab 20 Uhr

Sam, das steht für Strings and More: Die drei Musiker bringen nach eigenen Infos „irische Atmosphäre in jeden Pub und auf jede Veranstaltung“. „Typische Sauflieder und gefühlvolle Balladen im Wechsel“ sind in ihrem Repertoire. Und dabei ist es so groß, dass die Band „von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang spielen und tanzen“ kann, ohne sich zu wiederholen.

Die Reggae-Band N.R.G. Vibes ist zu Gast im Stadthotel im Kolpinghaus.
Die Reggae-Band N.R.G. Vibes ist zu Gast im Stadthotel im Kolpinghaus.© Privat

4. Marcus N.R.G. Vibes, Stadthotel im Kolpinghaus, ab 20 Uhr

Ebenfalls keine Neulinge in Werne sind die Mitglieder der Reggae-Band N.R.G. Vibes. Die drei Musiker bieten Reggae Dancehall in deutscher, spanischer und englischer Sprache. Nicht nur steht der Name der Band für New Reggae Generation, sondern auch für das englische Wort Energy (zu Deutsch Energie), denn laut Band dauere ein Auftritt gerne mal drei Stunden an und lasse die Energie zwischen Musikern und Publikum spürbar werden. Die Band verspricht ein authentisches und energiegeladenes Musikerlebnis.

Lucas Rieger ist bei der Live-Nacht zu Gast im Werner Kino.
Lucas Rieger ist bei der Live-Nacht zu Gast im Werner Kino.© (A) Frank Heldt

5. Lucas Rieger und Band, Capitol Cinema Center, ab 21 Uhr

Mit Lucas Rieger und seiner Band kommt ebenfalls ein alter Bekannter wieder zurück zum Werner Liveabend. Der Musiker und seine Band-Mitglieder bieten ihrem Publikum Blues an. Lucas Rieger ist bekannt aus der Sendung The Voice of Germany, in der er 2019 aufgetreten ist.

Die Band Ich und Du spielt am Live-Abend im Konrads.
Die Band Ich und Du spielt am Live-Abend im Konrads.© Privat

6. Ich und Du, Konrads, ab 21 Uhr

Das Duo „Ich und Du“ ist ab 21 Uhr im Konrads zu Gast. Es bietet ihrem Publikum Mitmachmusik und Funky Beats. Die Band beschreibt ihr Programm als vielfältig – von Earth, Wind & Fire über Phil Collins, Sting, Peter Gabriel bis Andreas Bourani und Die Ärzte sei alles dabei – „außer Schlager!“

„Die Besetzung ist denkbar einfach, eine Cajon, eine Gitarre, zwei Stimmen, ein Keyboard, eine Stompbox, eine Melodica… Ok, es gibt viel zu hören, aber gerade diese Kombination hat es in sich und lässt viele Freiheiten zu! Mal laut, mal leise, unplugged, druckvoll, sympathisch, witzig, bissig, spontan und nah dran. Zwei Musiker, die wie eine große Band klingen können, dezent aber auch Party beherrschen! Das Motto des Abends ist natürlich klar: Mitsingen ist strengstens erlaubt“, schreiben die beiden auf ihrer Internetseite.

Ben Papst und Alex Martinez bilden das Duo Barriolo.
Ben Papst und Alex Martinez bilden das Duo Barriolo.© Privat

7. Barriola – Flamenco und Pop, Zur Schwarzen Natascha, ab 21 Uhr

Ben Papst und Alex Martinez bilden das Duo Barriola und schreiben über sich selbst: „¡hola! Wir sind Barriola; ein Gitarrenduo aus Düsseldorf und wir spielen Latin Music, Flamenco, Bossa Nova und Pop. Bei uns trifft authentische Flamenco-Gitarre auf Pop-Musik – die Stile verschmelzen organisch zu einem spannenden und einzigartigen Livemusik-Erlebnis.“

The Downbeat sind am 30. April zu Gast im Sparta im Fränzer's.
The Downbeat sind am 30. April zu Gast im Sparta im Fränzer’s.© Privat

8. The Downbeat, Sparta im Fränzer‘s, ab 21 Uhr

Back to the Fifties and Sixties: Die Band The Downbeat versetzt ihre Zuhörer in die 50er- und 60er-Jahre Hamburgs und Liverpools zurück. „Zurück in die Zeit von Pomade und glänzendem Chrom… in wenigen Sekunden! Angetrieben vom Lebensgefühl des Beat & Rock’n‘Roll entwickelte sich eine Band, die die legendären Rock’n’Roll & Beat-Größen wie The Beatles, Jerry Lee Lewis, Chuck Berry, Buddy Holly, Little Richard und viele weitere in einem Namen vereint. Mit ihrer Spielfreude, den perfekten Interpretationen und ihrer unvergleichlichen Show begründen sie eine neue Ära des Beat & Rock’n’Roll“, schreibt die Band auf ihrer Homepage.

Die Pink Panta Band - vormals Roadrunner - sind am 30. April zu Gast im Stilvoll.
Die Pink Panta Band – vormals Roadrunner – sind am 30. April zu Gast im Stilvoll.© Privat

9. Roadrunner/Pink Panta Band, Stilvoll im Rathaus, ab 21 Uhr
Die Roadrunner – in diesem Jahr unter dem neuen Namen Pink Panta Band – sind eine Party-Band aus Köln, die über sich selbst schreibt: „Wir spielen immer die perfekte Live-Musik zum richtigen Zeitpunkt! […] Livemusik ist unser Leben und mehr als das.“ Von Pop über Rock bis hin zu Disco, Soul und Charts bietet die Band an. Auch vor den 70ern, 80ern und 90ern macht die Band nicht halt.

Die Spielzeit ist von 20 Uhr bis 0 Uhr angesetzt in den ersten vier Locations des Kneipenabends, die anderen fünf fangen um 21 Uhr an und dort wird bis 1 Uhr gespielt. Tickets für Werne live sind bis zum 29. April für 16 Euro erhältlich bei allen teilnehmenden Gastronomen sowie Bücher Beckmann, Elas Lotto Lädchen, der Deutschen Post-Filiale, Tabakwaren Frankemöller und unter www.wernelive.de. Online kostet das Ticket einen Euro Servicegebühr Aufpreis. An der Abendkasse sind die Karten für 20 Euro erhältlich. Die Abendkasse ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn der Auftritte geöffnet.

Anmerkung der Redaktion: Dieser Artikel erschien erstmals am 16. April auf unserer Homepage.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen