
2011 ging auf der Sportanlage im Dahl in Werne die Tartanbahn in Betrieb. Genaugenommen ist die Bezeichnung falsch, es ist eine Kunststoffbahn. Nach mehr als 13 Jahren weist die Bahn, auf der vor allem die Leichtathleten des TV Werne trainieren, tiefe Löcher auf. Sie müsste dringend erneut werden.
Im vergangenen Herbst berichtete Norbert Hölscher vom Sportamt im Schul- und Sportausschuss, dass eine Fachfirma ein Angebot über 300.000 Euro vorgelegt habe. Geld, das am besten aus Fördergeldern kommen sollte, denn bekanntlich muss Werne den Gürtel eng schnallen. Da können solche Ausgaben nicht ohne Weiteres getätigt werden. Leider könne derzeit aber weder beim Bund, noch beim Land ein Antrag auf Fördergelder gestellt werden, denn die passenden Töpfe seien geschlossen, erläuterte Hölscher Ende 2024.
Im Wirtschaftsplan vorgesehen
Die Erneuerung müsste der Kommunalbetrieb Werne beauftragen. Stand das Thema auf der Tagesordnung im letzten KBW-Ausschuss Ende November? Dr. Tobias Gehrke, Leiter des Kommunalbetriebs Werne (KBW) teilt auf Nachfrage mit: „Die Kunststoffbahn im Dahl war kein gesondertes Thema im Ausschuss, wurde aber im Wirtschaftsplan für das Jahr 2025 vorgesehen. Mit Beschluss des Wirtschaftsplanes können wir die Umsetzung beauftragen.“ Jedoch werde jetzt erst mal gar nichts entschieden, denn es bedürfe besserer Wetterverhältnisse. Im Winter könne eine solche Kunststoffbahn nicht verlegt werden.