
Große Freude bei DHL-Kunden: Seit dem 30. September (Montag) hat Werne eine neue Packstation für Pakete und Päckchen. Erst vor eine paar Tagen wurde bekannt, dass die Packstation am Stadthaus nicht wieder in Betrieb genommen wird. Die neue an der Kamener Straße 5 ist jedoch kein Ersatz, sondern eine Ergänzung, wie jetzt aus einer aktuellen Pressemitteilung von DHL hervorgeht.
Die Station hat neben 86 Fächern für Pakete eine Besonderheit: Sie lässt sich komplett digital per App steuern und ermöglicht so das kontaktlose Aufgeben und Abholen von Paketen. „Bei der Packstation handelt es sich um einen neuen App-gesteuerten Automatentyp, der kein Display benötigt, da die Kundin oder der Kunde ihn ausschließlich mit seinem Smartphone bedient. Wir haben die App-gesteuerten Packstationen intensiv getestet. Die Rückmeldung der Kundinnen und Kunden ist sehr positiv und es hat sich gezeigt, dass die allermeisten Packstationskunden mit der Nutzung von Apps auf ihrem Smartphone bestens vertraut sind“, erklärt Holger Bartels, Leiter des Multikanalvertriebs des Unternehmensbereichs Post & Paket Deutschland.

Post & DHL App
Kunden können künftig beide Automatentypen nutzen – die klassische Packstation mit Bildschirm und Scanner, wie die in Stockum am Lidl an der Werner Straße, und die App-gesteuerte Variante. Der Service ist kostenlos. Wer ein Paket abholen möchte, benötigt die Post & DHL App auf seinem Smartphone und einen Zugang. Die App öffnen, im Bereich „Packstation“ auf Abholen klicken und das Paket entgegennehmen. Nutzer müssen aber darauf achten, eine Bluetooth-Verbindung aufzubauen.
Die Anmeldung für den Packstation-Service finden Kunden im Internet unter www.dhl.de/packstation. Alle Standorte der Packstationen und Poststationen, aber auch der Filialen, Paketshops und Briefkästen von Deutsche Post und DHL sind unter www.deutschepost.de/standorte abrufbar.

13.800 Packstationen
Die Pressestelle weist noch einmal darauf hin, dass die neue Packstation, die übrigens unter der Nummer 204 gelistet ist, kein Ersatz ist. Für die Packstation Alte Münterstraße wird nach einem alternativen Standort gesucht. Weil es Probleme mit der Stromversorgung gibt, wurde die Station aufgegeben. Dass die neue Station an der Kamener Straße jetzt eröffnet hat, sei reiner Zufall.
Seit 2003 gibt es den Packstationen-Service von DHL. Deutschlandweit stehen 13.800 Packstationen und 700 Poststation zur Verfügung.