
In diesem Jahr feiert der CDU-Stadtverband Werne mit dem Weinfest ein besonderes Ereignis: Es wird zum 25. Mal ausgerichtet. Deshalb laden die Veranstalter am Samstag, 13. Juli, zu einer besonderen Version des Festes ein. Los geht es auf dem Kirchplatz der Gemeinde St. Christophorus um 17 Uhr.
„Vor 25 Jahren hatten ein paar Parteifreunde und ich bei einem Kneipenbesuch die Idee, ein Weinfest in Werne ins Leben zu rufen, um die Gemeinschaft zu stärken und einen Treffpunkt für Weinliebhaber zu schaffen“, erinnert sich Jörg Weber, 1. Stellvertretender Bürgermeister. Das Fest habe sich seitdem zu einem festen Bestandteil des kulturellen Kalenders der Stadt entwickelt.
Wein als Dank
Das Weinfest, das ursprünglich rund um den Moormannteich stattfand und später über den Marktplatz zum Kirchplatz wechselte, habe im Laufe der Jahre einen Wandel durchlaufen. „In den ersten Jahren ist sicherlich auch noch mehr Bier als Wein hier bei uns Westfalen getrunken worden, aber das hat sich mittlerweile total gedreht und das Weinfest macht seinem Namen alle Ehre“, betont Weber.
„Zum 25-jährigen Bestehen unseres Weinfestes freuen wir uns, einen Jubiläumswein anbieten zu können, den es allerdings auch nur an unserem CDU-Weinstand geben wird“, erklärt Martin Cyperski, Vorsitzender der CDU Werne, zusätzlich. „Dieser Wein ist ein Zeichen unserer Dankbarkeit und soll auch an die vielen unvergesslichen Momente erinnern, die wir gemeinsam erlebt haben.“
Größere Getränkeauswahl
Das diesjährige Fest werde von bekannten Partnern unterstützt, wie die CDU mitteilt. So soll der renommierte Winzer Markus Krollmann aus Gau-Bickelheim seine Weine aus Rheinhessen präsentieren. Markus Bickmann wird die Besucher mit Flammkuchen sowie Pommes, Currywurst und Bratwurst versorgen. Andreas Nozar übernehme einen weiteren Weinstand, während Darko Vuković vom Hahnenbalken erstmals den Bierwagen betreibe und für eine größere Getränkeauswahl sorge.

Das Ambiente und die geselligen Runden seien das Herzstück des Weinfestes, wie die Veranstalter betonen. Der Kirchplatz werde in den Abendstunden in den Stadtfarben Gelb und Rot erstrahlen, was zur schönen Lichtstimmung beitrage. Die Organisatoren freuen sich auf eine Vielzahl an Besuchern und hoffen auf eine laue Sommernacht und gute Laune.
„Das CDU-Weinfest ist eine hervorragende Gelegenheit, die Vielfalt deutscher und internationaler Weine zu entdecken und sich dazu mit Freunden zu treffen. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, dieses Jubiläum gemeinsam mit uns zu feiern und auf die nächsten 25 Jahre anzustoßen“, so Martin Cyperski und Jörg Weber abschließend.
