
Das Wetter soll nach den Regenschauern am Dienstag zum Wochenende wieder besser werden. Perfekt also für einen Besuch im Solebad. Das kann aktuell aber nur eingeschränkt genutzt werden. Grund dafür ist ein Wasserrohrbruch, der am Montag entdeckt wurde.
„Es geht um eine Rohrleitung vom Solebecken“, erklärte Henrik Schmidt, Teamleitung Verwaltung des Solebads, auf Anfrage. „Die führt durch den Freibadbereich. Gestern haben wir gemerkt, dass dort Wasser hochkommt, was ja für den Moment erstmal nicht so schlimm war.“
Umso schlimmer aber: Auch am Solebecken ist nun Wasser hoch gekommen und unter die Fliesen gelaufen. Die Verantwortlichen sind nun ab Dienstag (12. September) dazu gezwungen, den Solebereich vorerst zu schließen. Wie lange das Solebecken geschlossen ist, ist noch nicht absehbar.
Denn was passiert ist, können die Verantwortlichen noch nicht so richtig sagen. „Wir müssen jetzt erst den Boden aufmachen und schauen, wo das Leck ist“, so Schmidt. „Bis wir das gefunden haben, können wir den Schaden noch nicht absehen.“
Allerdings: Die Besucher können das Solebad mit ihrem Badtarif weiter besuchen – müssen eben nur einen Bogen um das Solebecken machen und den Schul- und Vereinssport berücksichtigen. Sauna, Restaurant und Freibadbereich sind vorerst weiter geöffnet.