Veranstaltungen am Wochenende um Lünen, Selm, Werne Plätzerfest, Theater, Sommerfeste

Ein Mann mit Schutzbrille und Gehörschutz formt eine Holzskulptur mit einer Kettensäge. Holzspäne fliegen durch die Luft.
So könnten die Skulpturen aussehen, die beim Krachkunst-Cup in Herbern entstehen (Symbolbild). © Endig/dpa
Lesezeit

Viel war los im Juni – was aber nicht bedeutet, dass der Monat langweilig ausklingt. Auch am letzten Wochenende (27. bis 29. Juni) finden rund um Lünen, Selm und Werne viele Veranstaltungen statt. Wir bieten eine Übersicht darüber, was los ist – ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Theater-Festival in Lünen

Theaterfans erhalten am Freitag (27. Juni) zum letzten Mal die Gelegenheit, Aufführungen des Festivals Junges Theater in Lünen zu besuchen – und das gleich dreifach. Um 11.45 Uhr führt der Literaturkurs der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule das Stück „Museum der Träume: Eine Reise durch Bilder“ im Heinz-Hilpert-Theater in Lünen auf. Empfohlen wird das Stück für Besucher ab 12 Jahren.

Das Gleiche gilt für „Fack Ju Grimm – Time Warp Tales Reloaded“ des Literaturkurses der Geschwister-Scholl-Gesamtschule. Das Stück beginnt um 15 Uhr. Jüngere Gäste können sich ohne Bedenken das Stück „Vogelscheuche!“ der Theatergruppe Mrija ansehen. Das wird ab 6 Jahren empfohlen und beginnt um 19 Uhr. Ein Einzelticket für die Aufführungen kostet 5,50 Euro.

Partys und BVB-Sommerfest

Wer eher Lust auf Party hat, kann das Feuerwehrfest in Langern besuchen. Ab 18 Uhr findet vor dem Gerätehaus am Osticker Berg ein Grillabend statt. Am Samstag (28. Juni) startet das Programm um 14.30 Uhr und beinhaltet einen Leistungsnachweis der Kräfte aller Werner Einheiten so wie eine Party ab 19.30 Uhr.

Gleichzeitig steht auch das Jubiläum der Disco „Stern & Schnuppe“ an. Menschen mit Behinderung und ihre Freunde können von 17.30 bis 23 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz in Lünen feiern so viel sie wollen. Der Eintritt ist frei.

Direkt in Werne können gleichzeitig Fans von Borussia Dortmund feiern: Die BVB Supporters laden zum Sommerfest am Sportzentrum Dahl ein. Eröffnet wird der Tag um 14 Uhr mit einem Open-Air-Fußball-Gottesdienst, ehe es um 16 Uhr das sogenannte „Jux-Fußballspiel“ gibt, bei dem Eintracht Werne und die Supporters-Allstars antreten. Pünktlich um 19.09 Uhr beginnt dann die Party mit Janina Beck und The-Voice-Star Marius Müller alias „Der Muri“.

Auch in Lünen wird am Samstag gefeiert: bei der „White Party“ im Café Seepark. Den Namen hat sie vom Dresscode – gefragt ist nämlich ein möglichst komplett weißes Outfit. Das und die Musik von DJ Nino und DJ Stevie Hard sollen den Abend zu einem Sommer-Highlight werden lassen. Um 19 Uhr geht die Feier los, der Eintritt kostet an der Abendkasse 13 Euro.

Krach und Architektur

Laut werden dürfte es auch beim Krachkunst-Cup in Herbern. Premiere für die Gemeinde, Heimspiel für den Veranstalter, Andreas Stentrup. Ab 10 Uhr messen sich die Teilnehmer am Samstag und am Sonntag (29. Juni) zum Beispiel beim Speed-Carving. Daneben gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Eiswagen und Imbissbude. Der Eintritt liegt bei zwei Euro pro Person. Schluss ist an beiden Tagen um 18 Uhr.

Sommerfest der BVB Supporters in Werne
Die BVB Supporters aus Werne feiern an diesem Wochenende wieder ihr Sommerfest (Archivbild).© Mersch

Ebenfalls an beiden Wochenendtagen findet der Tag der Architektur in Lünen statt. Bei dem werden Bauten, die von ihren Architekten oder den Stadtplanern ausgewählt wurden, zur offenen Führung angeboten. Im aktuellen Portfolio werden Bauten gelistet, die in den vergangenen fünf Jahren realisiert wurden.

Am Samstag können Interessierte von 10 bis 12 Uhr an einer Besichtigung der Gewerbeeinheit der Firma Oege-Trading in Brambauer teilnehmen. Von 10 bis 14 Uhr stehen aber auch die Türen des Treffpunkts Persiluhr offen. Besucher können dann genau besichtigen, was den neuen Standort der Stadtbücherei ausmacht. Das gilt auch für das neue Stadtmuseum: Von 15 bis 18 Uhr können Interessierte es sich am Sonntag anschauen. Davor findet von 13.30 bis 15.30 Uhr eine Besichtigung des Ziethenparks in Lünen-Süd statt.

Kirchenfeste und -konzert

Im Garten des Kapuzinerklosters in Werne wird unterdessen zum Plätzerfest geladen. Beim Fest zum Gedenktag Peter und Paul werden Reibeplätzchen, kühle Getränke und musikalische Unterhaltung geboten. Um 18 Uhr geht es mit einer Heiligen Messe los. Der Eintritt ist zwar frei, Besucher sollten aber Bargeld für Wertmarken einpacken: Die kosten auch in diesem Jahr wieder jeweils 1 Euro.

In Selm feiert gleichzeitig die gesamte Pfarrgemeinde St. Ludger ihr Fest. Von 10.30 bis 17 Uhr wird am FindUs ein Freiluft-Gottesdienst abgehalten, Spiele und Essen angeboten sowie ein Kletterturm für Kinder aufgebaut. Auch in Herbern steht eine Kirche im Fokus: St. Benedikt, wo das Konzert „Stairway to Heaven“ stattfindet. Ab 17 Uhr vereint es Orgelmusik mit Rock und Pop.

Jemand unterhält sich auf dem Plätzerfest in Werne mit einem der Brüder aus dem Kapuzinerkloster.
Im Garten des Kapuzinerklosters in Werne findet wieder das Plätzerfest statt (Archivbild).© Günther Goldstein

Und auch die Kinder sollen an diesem Wochenende nicht zu kurz kommen: In Nordkirchen steht die nächste Ausgabe der Kulturreihe „Kids – Kultur in der Schlossgemeinde“ an. Es ist gleichzeitig auch der Abschluss für dieses Jahr, wenn Zauberkünstlerin Zara Finjell auftritt. Die Kinder können sie ab 11 Uhr bei ihren Tricks auf dem Platz vor dem Bürgerhaus unterstützen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen