Sportstätten in Werne Turnhalle in Werne-Stockum: Neue Heizung lässt weiter auf sich warten - aus gutem Grund

Die Turnhalle der Kardinal-von-Galen-Schule und das Lehrschwimmbecken werden von einer mehr als 30 Jahre alten Gasheizung beheizt. Das soll sich ändern.
Die Turnhalle der Kardinal-von-Galen-Schule und das Lehrschwimmbecken werden von einer mehr als 30 Jahre alten Gasheizung beheizt. Das soll sich ändern. © Jörg Heckenkamp (A)
Lesezeit

Die Turnhalle der Kardinal-von-Galen-Schule in Werne-Stockum sollte schon längst mit einer neuen Heizung ausgestattet sein. Doch immer noch läuft dort die mehr als 30 Jahre alte Gas-Therme. Und das wird sich auch in Kürze noch nicht ändern, wie Björn Rother vom Gebäudemanagement der Stadt Werne am Mittwoch (10. November) im Bezirksausschuss erklärte.

„Auch wenn die Abgaswerte des Schornsteinfegers gut waren, müssen wir da aktiv werden. Aufgrund des Alters der Gasheizung sollte diese ausgetauscht werden. Allerdings wird durch die 30 Jahre alte Gas-Therme das gesamte Gebäude beheizt: also die Turnhalle, der Zwischengang, die Sauna und das Lehrschwimmbecken“, erklärte Rother. Und genau darin liegt auch das Problem.

Gasheizung soll durch neue ersetzt werden

„Solange wir nicht wissen, was mit dem Lehrschwimmbecken passiert, können wird nichts machen. Die Zukunft des Lehrschwimmbeckens ist Grundvoraussetzung für die Sanierung der Heizungsanlage“, so Rother weiter. Die Gasheizung soll demnach „Eins zu Eins“ durch eine Gastherme ersetzt werden, sagte der Experte.

Alternative Heizsysteme wie beispielweise eine Wärmepumpe kämen in der Turnhalle der Kardinal-von-Galen-Schule nicht infrage. „Dafür ist das Gebäude einfach nicht geschaffen“, erklärt Rother. Einen Zeitplan für den Austausch der Heizungsanlage konnte er nicht geben.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen