
Mit bunten Lichtern sind die Trecker beleuchtet, spielen weihnachtliche Musik, zeigen Plakate mit klaren Botschaften – all das gehört zu den beliebten Lichterfahrten in der ganzen Region. Die Trecker fahren durch die Stadt, viele Menschen stehen am Rand und schauen sich das Spektakel an.
So war es in den vergangenen Jahren auch in Werne. Stets erfreuten sich die Werner an der Lichterfahrt, die als Demonstration auf die Existenzängste der Bauern aufmerksam machen soll. Deshalb soll natürlich auch in 2023 wieder eine Demo stattfinden. Das ist aber nicht ganz einfach.
Bereits seit einigen Wochen sind die Verantwortlichen in vielen Gesprächen rund um die Lichterfahrt unter dem Motto „Ein Funken Hoffnung“. „Wir haben mit der Verwaltung, der Polizei und dem Landrat gesprochen und unsere Hausaufgaben gemacht“, sagt Ferdinand Schulze Froning aus dem Organisationsteam auf Anfrage.
Noch keine schriftliche Bestätigung
Allerdings: Eine schriftliche Bestätigung haben er und sein Team bislang noch nicht vorliegen. Bis das positive Signal vom Kreis Unna vorliegt, wollen die Verantwortlichen, die sich auch um die Lichterfahrten in Lünen, Hamm, Kamen und Bergkamen kümmern, noch bedeckt halten, was die Route und ähnliche Informationen für die Zuschauer in Werne angeht.
Ein Datum für die Lichterfahrt gibt es aber schon: Am 23. Dezember sollen die Trecker, wenn alles klappt, wieder durch Werne fahren. „Wir wollten eigentlich einen früheren Termin, haben den dann aber wegen der laufenden Gespräche weiter nach hinten geschoben“, so Schulze Froning. Damit ist Werne die letzte Stadt im Umkreis, durch die in 2023 eine Trecker-Demo fährt.

Aber: Der Werner Landwirt und sein Team sind optimistisch, dass die Lichterfahrt auch wirklich stattfinden kann. „Wir warten jetzt erstmal auf die Bestätigung für Bergkamen, weil die Demo dort ja bereits an diesem Wochenende stattfinden soll“, erklärt er. „Und wenn wir die bekommen, dann bin ich auch für Werne sehr optimistisch, dass alles funktioniert.“
Und einen Vorteil hat der späte Termin in Werne auch: Weil genug Zeit bleibt, werde man in Werne wohl in voller Zugstärke in die Demo gehen können und müsse nicht, wie möglicherweise in anderen Städten, eine etwas abgespeckte Variante durchziehen. Es gibt also mehr als einen Funken Hoffnung, dass auch in diesem Jahr die Lichterfahrt wieder stattfinden kann.