
Sturmtief Kirsten fegte am Mittwoch (26. August) über Deutschland. Die Einsatzlage in Werne war bis zum Nachmittag mit einem Einsatz zwar überschaubar, der konnte sich aber sehen lassen.
Um 10.57 Uhr musste der Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr Werne ausrücken. Das Stichwort: „Großes Wahlplakat droht auf Straße zu stürzen“. Denn an der Kreuzung Hansaring/Münsterstraße, wo mehrere größere Wahlwerbetafeln aufgestellt worden waren, konnte eine dem starken Wind nicht mehr standhalten und hatte sich teilweise aus der Verankerung gelöst.
Zehn Einsatzkräfte waren bei dem Einsatz vor Ort
Um auf der vielbefahrenen Straße einen Unfall zu vermeiden, wurde auch die restliche Verankerung gelöst und das Plakat flach in die Böschung des Hornebachs gelegt.
Zehn Einsatzkräfte mit zwei Fahrzeugen waren bei dem Einsatz vor Ort. Um 11.15 war die Bergungsaktion beendet. Da das Dienstleistungsunternehmen der Partei keine Kapazitäten hatte, wurde alternativ die Feuerwehr gerufen.

Weitere Einsätze gab es für die Werner Feuerwehr wegen des Sturms bis zum Mittwochnachmittag nicht. „Bis jetzt rechne ich auch nicht mit mehr“, sagt Leiter Thomas Tennemann am Mittwochnachmittag. „Sollte es Anlass dazu geben, wird die Wache auch verstärkt besetzt.“
Für den Mittwoch war für Werne eine Sturmwarnung ausgegeben worden. Es wurde von stürmischem Wind bis zu schweren Sturmböen der Windstärken acht bis zehn gewarnt, mit Geschwindigkeiten von bis zu 90 Stundenkilometern. Bei derartigen Geschwindigkeiten können laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) ganze Bäume brechen und größere Schäden an Häusern entstehen. Für den Donnerstag (27. August) gibt es keine Unwetterwarnung.
An der B54 wurde ein Pool entdeckt
Neben der Werbetafel wurde am Mittwoch offenbar noch etwas Kurioses weggeweht – diesmal aber ohne Einsatz der Feuerwehr. Bei Facebook fragte am Morgen eine Nutzerin in einer Gruppe für Werner, ob jemand einen Pool vermisse.
Sie schickte dazu auch gleich ein „Vermisstenbild“ mit: ein blauer, aufblasbarer Swimmingpool mit einem am Beckenrand sitzenden gelben Dino, der auf einer Wiese liegt.
Die Nutzerin habe den Pool auf einer Grünfläche zwischen der B54 und einem Feld gefunden. Von wo er da hingekommen ist und ob er wieder bei seinem Besitzer ist, ist nicht geklärt.
Hinweis zum am morgigen Mittwoch erwarteten #Sturmtief #KIRSTEN: https://t.co/7L7EK9BccA
— DWD (@DWD_presse) August 25, 2020
Da die Bäume noch voll belaubt und durch die z.T. mehrwöchige Trockenheit sehr geschwächt sind, besteht durchaus schon bei 70 bis 85 km/h die Gefahr von umstürzenden Bäumen. /V