
Wo bekommen Menschen eine Chance, neue Geschmacksrichtungen zu erkunden, ohne einen Urlaub ins jeweilige Land buchen zu müssen? Und zudem gibt es noch eine besondere Atmosphäre – eine lebendige Energie und wo können Besucherinnen und Besucher lokale Unternehmer unterstützen? Richtig, auf einem Streetfood-Markt.
In der Werne ist nun die nächste große Veranstaltung geplant. Wir blicken voraus und liefern die wichtigsten Informationen.
Wann findet das Streetfood-Festival in Werne statt?
Das Streetfood-Festival kommt am 14. Juni zum dritten Mal nach Werne und geht bis Sonntag, den 16. Juni. Am Freitag beginnt das Festival um 17 Uhr, Samstag um 13 Uhr am Sonntag geht es schon um 12 Uhr los. Am Sonntag ist ein Familientag mit Hüpfburg geplant; am Samstagabend legt ein DJ auf. Am Freitag und Samstag geht es bis 23 Uhr.
Wo ist das Streetfood-Festival in Werne geplant?
Natürlich findet solch ein großes Ereignis auf dem Marktplatz statt – dort, wo die Menschen kaum dran vorbeilaufen können. Der Eintritt ist kostenfrei.
Wie viele Händler werden erwartet und wer ist der Veranstalter?
Erwartet werden rund 15 verschiedene Händler. Der Veranstalter ist Frederik Pauthner von We love Streetfood aus Werl.

Was ist diesmal neu beim Streetfood Festival in Werne?
Dieses Jahr werden einige neue Food-Trucks dabei sein, darunter ein Pasta-Trailer, frische Baguettes aus dem Steinofen, Churros, Toast-Varianten und die italienische Wurstspezialität „Salsiccia“. Außerdem wird es Cocktail- und Bierstände geben.
Welche bekannten Händler werden wieder beim Festival sein?
Zu den bekannten Händlern gehören unter anderem „Pastrami-König“ Werner Glitza mit seinem Pastrami-Mobil, „Sandeep Sardesei“ mit Burger-Variationen, George & Emmys mit „Frozen Yoghurt“, „Veggie Foods“ mit veganen Speisen und „Waffle Moments“ mit Waffeln.
Dazu kommen Stände, an denen Pulled Pork, Poutine, Schaschlik und spanische Tapas angeboten werden. Natürlich kommen auch süße Zähne bei Churros oder Crêpes auf ihre Kosten.
Gab es Änderungen im Programm im Vergleich zum Vorjahr?
Ja, ein Second-Hand-Flohmarkt, der zunächst geplant war, wurde wieder abgesagt, um nicht in Konkurrenz mit einem bereits existierenden Markt in Werne zu treten. Anfang Juni wurde auf dem Marktplatz ein großer Familienflohmarkt veranstaltet.
Neu ist aber ein Poetry-Slam, bei dem professionelle „Slammer“ aus ganz Deutschland Texte zum Thema „Essen“ vortragen.
Wie wird das Rahmenprogramm ergänzt?
Neben der neuen Lyrik-Veranstaltung wird auch Live-Musik geboten. Auch das Eröffnungsspiel der Fußball-Europameisterschaft der Männer – Deutschland gegen Schottland – wird am Freitagabend gezeigt.
- 1. Flora Rodriguez – Südamerikanische Tapas
- 2. Veggie Foods – Vegan
- 3. California Dreaming – Beef Burger
- 4. Saliccia – Original italienische Wurst
- 5. Schaschlik & Brat- & Currywurst
- 6. Waffel Moments – Bubble Waffeln mit süßen Toppings
- 7. Frozen Yogurt mit süßen Toppings
- 8. Churros Wagon – Spanische Churros
- 9. Balkan Food Spezialitäten
- 10. Phillis Cheese Steaks & Corndogs
- 11. Taste of India – Indische Spezialitäten
- 12. Pfays Samosas, Cakes & more
- 13. Pastrami König (Smoker)
- 14. Original ungarische Langos & Gulasch
- 15. Monis Crêpes – die besten Crêpes mit leckeren, süßen Beilagen
- 16. Frankfood – Chicken Burger, Fries & more
- 17. pop! Cocktails – frisch zubereitet!
- 18. Bierwagen mit Veltins, Softdrinks, Aperol-Spritz, etc.