Stadt Werne verlost Sim-Jü-Bummelpäckchen Aufkleber oder Sammelkarten führen zum Gewinn

Leuchtendes Riesenrad
Der Klassiker der Simjü-Kirmes schlechthin: Das Riesenrad. Immer an derselben Stelle, am Ende des Festplatzes am Hagen. © Jörg Heckenkamp (A)
Lesezeit

Sim-jü steht endlich vor der Tür. Nicht einmal ein Monat, bis das größte Volksfest der Region wieder tausende Besucher nach Werne lockt. Besonders heiß begehrt sind im Vorfeld auch in diesem Jahr wieder die Bummelpäckchen, die die Stadt verlost.

Insgesamt 20 Bummelpäckchen werden in der Woche vor Sim-Jü unter allen Teilnehmern verlost – gefüllt mit zahlreichen Gutscheinen für die Fahrgeschäfte auf der Kirmes.

Zwei Möglichkeiten zur Teilnahme

Die Teilnahmebedingungen sind einfach – und es gibt sogar gleich zwei Möglichkeiten. Zum einen können alle Kirmes-Fans eine Sim-Jü-Sammelpostkarte ausfüllen und bis zum 20. Oktober im Stadthaus oder bei der Tourist-Info einwerfen. Aber Achtung: Doppelte Karten werden aussortiert.

Wer motorisiert unterwegs ist, kann sich außerdem einen Sim-Jü-Aufkleber holen und auf sein Auto, Lkw, Motorrad oder Mofa kleben. Damit nimmt man ebenfalls automatisch teil.

Postkarten und Aufkleber sind ab sofort an der Tourist-Info, im Stadthaus, in der Sparkasse an der Lippe, der Volksbank Werne und in vielen weiteren Geschäften erhältlich. Unter allen Besitzern von Fahrzeugen mit Aufklebern und Postkarten-Einwürfen werden vom 21. bis 25. Oktober täglich je zwei Bummelpäckchen verlost. Gewinner werden in den Ruhr Nachrichten, auf sim-jue.de, Facebook und Instagram veröffentlicht.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen