Erster Spargel der Saison auf Hof Bleckmann in Werne Preis ist leicht gestiegen

Torsten Bleckmann sticht Spargel
Den ersten Spargel der Saison sticht der Chef höchstpersönlich: Thorsten Bleckmann. © Bleckmann
Lesezeit

Die Spargelsaison hat nun auch in Werne bei Familie Bleckmann offiziell begonnen. Seit Freitag (11. April) ist der Hofladen an der Wesseler Straße wieder geöffnet. Bis Ende Juni verkaufen die Mitarbeitenden den frischen Spargel dann in verschiedenen Sorten. Seit über 40 Jahren baut die Familie die weißen Stangen – auch „königliches Gemüse“ genannt – auf ihren Feldern in Holthausen an. Die Preise für den Spargel sind in diesem Jahr jedoch leicht gestiegen. 2024 lag man zu Beginn noch bei 8 bis 14 Euro. Derzeit müssen Kunden für ein Kilo zwischen 9,90 und 17 Euro zahlen.

Der Unterschied – egal in welchem Jahr – komme von der Optik, nicht aber vom Geschmack, betont Thorsten Bleckmann. Manche Stangen seien eben etwas dünner oder oben am Kopf leicht verfärbt. Hinter dem Anbau auf den Feldern stecke extrem viel Handarbeit. Das lasse sich kaum mechanisieren. „Bevor der Spargel in der Ladentheke landet, wird er mindestens viermal einzeln händisch verarbeitet. Da kommt viel Arbeitszeit zusammen, und die hat ihren Preis“, erklärt Thorsten Bleckmann in einer Pressemitteilung.

Sonne gut für Spargelwachstum

Trotz der Trockenheit im Kreis Unna beginnt die Spargelsaison eher als sonst. „Wir konnten sehr früh die Felder befahren und alle Vorbereitungen früh durchführen. Darüber hinaus spielt uns die Sonne gut in die Karten: Selbst, wenn es noch nachts kalt ist, der Boden konnte sich tagsüber gut erwärmen und das erste Wachstum des Spargels konnte starten“, erklärt Thorsten Bleckmann. Allerdings werde dringend Regen benötigt, um das Wachstum weiter zu unterstützen.

Trotz der Herausforderungen freut sich die Familie Bleckmann auf die kommende Saison. „Die entgegengebrachte Wertschätzung für unsere Arbeit und unseren Spargel motiviert uns und unser Team auch weiterhin“, betont Claudia Bleckmann. Am 17. Mai ist das Team vom Hof Bleckmann mit seinem Spargel auch auf dem Blumen- und Spargelmarkt in Werne vertreten.

Familie Bleckmann
Das Team um Familie Bleckmann freut sich auf die Kundschaft© Bleckmann

Wichtig sei auch der Hofladen, der laut den Inhabern in den vergangenen Jahren besonders während der Coronazeit an Bedeutung gewonnen habe. „In Zeiten des Lockdowns und geschlossener Restaurants war das ein Highlight für viele Kunden“, erinnert sich Claudia Bleckmann. Auch wenn die Menschen seit zwei Jahren mehr auf ihr Budget achten, bleibe die Anzahl der Kunden konstant. „Selbst zu kochen und guten Lebensmitteln Wertschätzung zu schenken ist ein Trend, den wir in den letzten Jahren auch bei uns beobachten konnten“, ergänzt Thorsten Bleckmann.

Der Hofladen an der Wesseler Straße 6 hat derzeit dienstags bis donnerstags von 11 bis 18 Uhr, freitags und samstags von 9 bis 18 Uhr und an Sonnt- und Feiertagen von 9 bis 14 Uhr geöffnet. Montag ist Ruhetag.

Anders als in den Vorjahren wird übrigens auf dem Hof Schulze Blasum kein Spargel mehr verkauft – weil es sich nicht mehr rechnet, haben die Landwirte den Hofverkauf eingestellt. Laut Homepage kann man dort aber Spargel selbst stechen – der nächste Termin ist am Sonntag, 4. Mai, von 10.30 Uhr bis 15.30 Uhr.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen