Solebad Werne: Verkauf der Sommerferienkarte startet bald Besondere Flatrate für sechs Wochen

Menschen im Solebad Werne
Für das Solebad in Werne können Interessierte schon bald die Sommerferienkarte bekommen. © Solebad Werne (Archiv)
Lesezeit

Wenn das Wetter hoffentlich bald wieder besser wird und die Sonne scheint, was liegt da näher als der Besuch im Freibad. Passend dazu bietet das Solebad Werne auch in diesem Jahr eine Sommerferienkarte an. Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie junge Erwachsene im Bundesfreiwilligendienst können ab Montag (24. Juni) die Karte bekommen, wie es in einer Pressemitteilung heißt.

Die Sommerferienkarte gilt für den gesamten Zeitraum der Schulferien – sprich: vom 8. Juli bis 30. August und kostet 25 Euro. Zusätzlich wird für ein elektronisches Armband, das während der gesamten Ferien schnellen Einlass gewährt, ein Pfand von 6 Euro erhoben. Diese Karte richtet sich speziell an Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 17 Jahren sowie an Studierende und Teilnehmende des Bundesfreiwilligendienstes bis 25 Jahre.

Sommerferienkarte nicht übertragbar

Zum Kauf muss ein gültiger Nachweis, wie beispielsweise ein Schüler- oder Studierendenausweis, vorgelegt werden. Die Karten, die mit einem Lichtbild versehen werden, sind nicht übertragbar. „Auf diese Weise möchten wir eine missbräuchliche Nutzung verhindern“, erklärt Henrik Schmidt, Teamleiter im Solebad. Bei Rückgabe der Karte nach den Sommerferien wird das Pfand zurückerstattet. Weitere Informationen sind auf der Webseite des Solebad Werne unter www.solebad-werne.de zu finden.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen