
Neues Jahr, neues Glück heißt es in wenigen Wochen. Doch wenn 2024 beginnt, startet für die Verantwortlichen im Solebad ein ganz besonderes Jahr. Sie feiern 150-jähriges Jubiläum. Das ganze Jahr über sind dafür Aktionen und Veranstaltungen geplant. Die ersten starten bereits jetzt.
Am 28. Juli 1874 eröffnete das erste „Thermalbad zu Werne an der Lippe“. Damals, so erklärte der heutige Solebad-Geschäftsführer Jürgen Thöne, habe es zu diesem Anlass einen Zug durch die Stadt gegeben. „Das machen wir zum Jubiläum nicht“, so der Badleiter.
Stattdessen gibt es andere Pläne, die die Verantwortlichen schon seit geraumer Zeit haben. Los geht es bereits jetzt im Dezember mit dem historischen Tischkalender. Es ist bereits das sechste Mal, dass Werne Marketing diesen herausbringt – in diesem Jahr erstmals in Zusammenarbeit mit dem Solebad, anlässlich des Jubiläums.
Zwölf historische Bilder sind in dem Kalender zu finden, alle aus den vergangenen 150 Jahren. Auf den Rückseiten sind dann kleine Anekdoten und Erinnerungen an die vergangenen Jahrzehnte zu finden – sowohl Lustiges, als auch Geschichtliches. An das eine oder andere mögen sich die Werner vielleicht sogar heute noch erinnern.
Viele Veranstaltungen im Jubiläumsjahr
Wer einen Tischkalender erwerben will kann das zu einem Preis von fünf Euro pro Stück entweder im Solebad oder in der Touristik-Information, Markt 19, tun. Während des Weihnachtsmarktes ist der Kalender auch dort beim Stand von Werne Marketing erhältlich. Ein Euro von jedem verkauften Stück fließt in die Aktion „Werne lernt Schwimmen“ und soll Schwimmkurse für Kinder mitfinanzieren.
Doch der Kalender ist natürlich nicht die einzige Aktion des Solebads im Jubiläumsjahr. So werden alle großen und kleinen Veranstaltungen unter dem Motto „150 Jahre Solebad“ stehen – angefangen mit dem Neujahrsanschwimmen. „Wir werden sicherlich immer mal wieder etwas Historisches einfließen lassen“, verrät Anne Kleimann, die Veranstaltungsmanagerin im Solebad. Auch das Logo hat bereits jetzt den neuen Jubiläums-Anstrich bekommen.
Eine Besonderheit dürfte dann wohl das Wochenende 27./28. Juli werden – also dann, wenn auch wirklich das Jubiläum gefeiert wird. So soll am 27. Juli das zweite Sponsorenschwimmen im Solebad stattfinden. Anschließend ist eine Party geplant. „Vielleicht feiern wir ja dann schon in den Jubiläumstag rein“, sagt Kleimann mit einem Lachen.
Am Jubiläumstag selbst, dem 28. Juli, soll im Solebad dann die Geburtstagsfeier stattfinden. Diese steht im Zeichen der Familien und soll einige Überraschungen bereithalten. Mehr wollen die Verantwortlichen aber aktuell noch nicht verraten.