Ukraine-Krieg Psychologin über Kriegs-Traumata: „Darüber sollten sich auch Gastfamilien im Klaren sein“

Kriege rufen bei vielen Menschen existenzielle Ängste hervor und können zu schweren Traumatisierungen führen. Aber es gibt verschiedene Strategien, damit umzugehen.
Kriege rufen bei vielen Menschen existenzielle Ängste hervor und können zu schweren Traumatisierungen führen. Aber es gibt verschiedene Strategien, damit umzugehen. © Pixabay
Lesezeit
Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen