
Zu einem Routine-Einsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Werne am Samstagmorgen, 8. August, gegen 9.30 Uhr, gerufen. Die Einsatzkräfte sollten eine Ölspur aufnehmen. Was als typischer Einsatz begann, endete jedoch mit einer verbalen Entgleisung eines uneinsichtigen Motorradfahrers.
Nachdem eine Ölspur am Kreisverkehr Wahrbrink/Raiffeisenstraße gemeldet wurde, konnten die Einsatzkräfte des Löschzugs 1 Stadtmitte bereits auf der Anfahrt zum Kreisverkehr noch im städtischen Bereich die Ölspur finden.

Auf der Kreuzung Südring/Lünener Straße/Berliner Straße in Richtung Lünen war eine starke Verunreinigung durch Diesel ersichtlich. Das zweite Einsatzfahrzeug fuhr weiter in Richtung des Kreisverkehrs Lünener Straße/Lippestraße, da auch dort eine glatte Dieselspur diesen verunreinigte.
„Die Fahrzeuge teilten sich auf, um diese zwei Einsatzstellen parallel zu sichern und den eigentlich gemeldeten Einsatzort zu erkunden. Jeweils in Linkskurven muss das mutmaßliche Verursacherfahrzeug Diesel aus seinem Tank verloren haben“, erklärt Tobias Tenk, Pressesprecher der Feuerwehr Werne.

Die Einsatzkräfte streuten die Ölspur ab und nahmen das verunreinigte Bindemittel wieder auf. Die betroffenen Straßenabschnitte wurden abgesperrt. Ein Motorradfahrer fuhr dennoch in den verschmutzten Kreuzungsbereich am Südring/Lünener Straße, so Tenk. Als dieser auf sein Fehlverhalten angesprochen wurde, beleidigte er die Einsatzkräfte und fuhr weiter.