Verkehrsverein Werne Neustart nach Corona-Pause: Verkehrsverein Werne bietet wieder Führungen an

Die Verantwortlichen des Verkehrsvereins (v.l.) Marita Gräve, Roland Neijenhoff, Heidelore Fertig-Möller und Gottfried Forstmann vom Verkehrsverein haben unter anderem einen Stromkasten am Moormannplatz mit einem historischen Bild ausgestattet. Zu sehen ist das Stammhaus der Moormanns um das Jahr 1900.
Die Verantwortlichen des Verkehrsvereins (v.l.) Marita Gräve, Roland Neijenhoff, Heidelore Fertig-Möller und Gottfried Forstmann vom Verkehrsverein haben unter anderem einen Stromkasten am Moormannplatz mit einem historischen Bild ausgestattet. Zu sehen ist das Stammhaus der Moormanns um das Jahr 1900. © Carina Strauss
Lesezeit

Der Verkehrsverein Werne kann wieder starten. „Leider hatten wir ja jetzt einige Monate zu“, sagt Heidelore Fertig-Möller, zweite Vorsitzende des Vereins. Doch ab Freitag (11. Juni 2021) hat das Büro des Verkehrsvereins wieder geöffnet und zwar dienstags und freitags von 10 bis 12 Uhr. Wer außerhalb dieser Öffnungszeiten ein Anliegen hat, kann sich unter der Telefonnummer 0179/4543289 an den Verkehrsverein wenden.

Doch nicht nur das Büro hat wieder geöffnet und bietet zu den Öffnungszeiten das altbekannte Sortiment wie zum Beispiel Postkartenbücher an. Auch Führungen dürfen ab nächster Woche vom Verkehrsverein wieder angeboten werden. Dazu ist entweder eine Anmeldung im Büro oder telefonisch beim Verein notwendig.

Derzeit dürfe man Führungen für zehn Personen anbieten. „Wir passen uns da aber immer an die entsprechenden Vorgaben an“, so Fertig-Möller. Angeboten werden Themenführungen wie zum Beispiel „Alt-Werne – neu entdeckt“.

Weitere Stromkästen mit Bildern versehen

Pünktlich zum Neustart des Büros und der Führungen hat der Verkehrsverein fünf weitere Stromkästen in Werne mit historischen Bildern versehen. Eigentlich sollte bei 50 Schluss sein, aber immer wieder finden die Mitglieder des Vereins neue Stromkästen, die mit einem historischen Foto ausgestattet werden können. Hinzugekommen ist unter anderem einer am Stadthaus und einer am Moormannplatz.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen