Schulen in Werne Neues Schuljahr: So viele 5.-Klässler am AFG wie seit fast 20 Jahren nicht mehr

Marcel Damberg ist der Schulleiter des Anne-Frank-Gymnasiums in Werne.
Marcel Damberg ist der Schulleiter des Anne-Frank-Gymnasiums in Werne. © AFG
Lesezeit

Am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) sind so viele Schülerinnen und Schüler für die Klassen des 5. Jahrganges angemeldet worden wie seit fast 20 Jahren nicht mehr. Das teilte Schulleiter Marcel Damberg am Montag (20. Juni) im Gespräch mit unserer Redaktion mit. Bis dato seien für das neue Schuljahr, das in diesem Spätsommer startet, 118 Kinder für die vier Klassen der Jahrgangsstufe angemeldet worden. Und weitere könnten folgen.

Denn immer zu den Sommerferien kämen erfahrungsgemäß noch Nachzügler dazu. Bis 124 Schülerinnen und Schüler könne man auch unterbringen. Ab dann allerdings müsste man im äußersten Notfall eine Ausweitung auf Fünfzügigkeit beim Schulträger anfragen, der dies dann bei der Bezirksregierung beantragen würde. Doch derzeit spiele das erst einmal keine Rolle. „Ich habe es nur als Schulleiter im Hinterkopf“, so Damberg.

2005 verzeichnete das AFG insgesamt 125 Anmeldungen

Zuletzt hatte es im Jahr 2002 genau 118 Schülerinnen und Schüler gegeben. Den bisherigen Spitzenwert seit Start der Aufzeichnungen der Schule im Jahr 1990 habe es mit 125 Schülern im Jahr 2005 gegeben.

Den neuerlichen Anstieg der Anmeldezahlen sieht Damberg vor allem in dem Zuzug von Familien nach Werne begründet, aber auch im Wechsel ukrainischer Grundschüler ans AFG. 4 oder 5 wechselten nun von der Wiehagen- und Uhlandgrundschule auf die weiterführende. Auch im kommenden Jahr gebe es für ausländische Schüler weiter mindestens 10 Stunden pro Woche Deutschunterricht. Dafür sei die Schule weiterhin auf der Suche nach beispielsweise ehemaligen Kräften, die Lust am Unterrichten hätten, so Damberg.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen