Leiter der Feuerwehr Werne feierlich verabschiedet Thomas Temmann bekommt Ehrenmedaille der Stadt

Thomas Temmann hat die Ehrenmedaille der Stadt Werne bekommen.
18 Jahre lang war Thomas Temmann der Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Werne – dafür hat er mehrere Auszeichnungen erhalten. © Freiwillige Feuerwehr Werne
Lesezeit

Nach 18 Jahren als Stadtbrandinspektor der Freiwilligen Feuerwehr Werne wurde Thomas Temmann am Samstag (14. Juni) feierlich verabschiedet. In einer Zeremonie, die nach Angaben der Feuerwehr zahlreiche Vertreter aus Politik, Feuerwehr und weiteren Hilfsorganisationen besuchten, wurde sein herausragendes Engagement für das Feuerwehrwesen in Werne und darüber hinaus gewürdigt. Die Feierlichkeiten begannen mit einem Großen Zapfenstreich, der von den Spielmannszügen der Feuerwehren Werne und Selm sowie dem Bläsercorps Werne gestaltet wurde.

Bürgermeister Lothar Christ eröffnete die Zeremonie mit einer anerkennenden Rede: „Mit unermüdlichem Engagement, hoher Fachkompetenz und großem Verantwortungsbewusstsein hat er nicht nur Einsätze geleitet und Menschenleben geschützt, sondern war für die Kameradinnen und Kameraden über Jahrzehnte ein Vorbild, Mentor und verlässlicher Ansprechpartner“. Zur Anerkennung seiner Verdienste überreichte er Temmann die Ehrenmedaille der Stadt Werne.

Ehrenkreuz der Feuerwehr

Von den Einheitsführern der Freiwilligen Feuerwehr Werne erhielt Temmann ein Geschenk, verbunden mit einer Ansprache, die seine hervorragende Arbeit und Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren würdigte. Auch die Vertrauenspersonen der Einheiten übergaben ihm ein Präsent. Jörg Sommer, stellvertretender Kreisbrandmeister, hob in seiner Rede die langjährige und gute Zusammenarbeit hervor und wies augenzwinkernd darauf hin, dass ihn der Rücktritt von Temmann nun zum dienstältesten Wehrführer im Kreis Unna mache.

Thomas Temmann bekommt eine Auszeichnung überreicht.
Temmann erhielt Auszeichnungen, die über die Stadtgrenze hinausgehen.© Freiwillige Feuerwehr Werne

Die Feuerwehr hat das Engagement von Temmann auch jenseits der Kommunalgrenzen anerkannt: Auf Landesebene wurde ihm die Ehrennadel der Jugendfeuerwehr NRW in Bronze verliehen, während ihm der Stadtjugendfeuerwehrwart Robin Nolting für seine fortwährende Unterstützung der Jugendarbeit dankte. Vom Technischen Hilfswerk erhielt Temmann zudem das THW-Helferabzeichen in Gold, eine selten vergebene Auszeichnung, die seine enge Zusammenarbeit mit dem THW unterstreicht. Der Höhepunkt der Ehrungen war die Verleihung des Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuzes in Gold, überreicht von Dietmar Luft, dem Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Unna. Diese Auszeichnung ist die höchste Ehrung des Deutschen Feuerwehrverbandes.

„Wieder als Löschknecht!“

Jörg Mehringskötter, ein langjähriger Wegbegleiter Temmanns, würdigte die erfolgreiche gemeinsame Leitung der Feuerwehr und rundete die Reihe der Laudationen ab. Emotional wurde es, als Tochter Dr. Linn-Julia Temmann das Wort ergriff und ihrem Vater mit einer persönlich gehaltenen Rede Dank und Anerkennung aussprach.

Der Pager eines Feuerwehrmannes zeigt
Die Feuerwehrleute bedankten sich auf besondere Weise bei Temmann.© Freiwillige Feuerwehr Werne

Unter lang anhaltendem Applaus von Kollegen und Weggefährten verabschiedeten sich alle von einem Mann, der die Freiwillige Feuerwehr mit großer Leidenschaft und Hingabe führte. Wie Temmann selbst bekräftigte, bleibt er der Feuerwehr erhalten, wenngleich in einer neuen Rolle: „Ab jetzt dann wieder als Löschknecht!“, wie er es selbst formulierte. Abschließend ernannte Bürgermeister Lothar Christ Tobias Tenk unter Berufung in das Beamtenverhältnis als Ehrenbeamter auf Zeit zum Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Werne und Sven Schubert zu seinem Stellvertreter. Sie waren beide schon unter Temmann knapp zwei Jahre lang stellvertretende Wehrführer.

Kollegen überreichen Thomas Temmann Geschenke.
Von den Kollegen hat Temmann einige Abschiedsgeschenke bekommen.© Freiwillige Feuerwehr Werne
Vor dem Feuerwehrgebäude gab es einen Großen Zapfenstreich.
Vor dem Feuerwehrgebäude gab es einen Großen Zapfenstreich.© Freiwillige Feuerwehr Werne
Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen