Herbstferien in Werne 2024 Ersatz für Zirkusprojekt steht fest

Kinder balancieren auf Gymnastikbällen.
Das Zirkusprojekt der Stadt Werne musste wieder abgesagt werden. Ein ähnliches gab es in der Vergangenheit bei der Evangelischen Kita „Unter dem Regenbogen” und RuhrpottEvents an der Barbaraschule (Archivbild). © Anja Raab
Lesezeit

In Werne stehen Veränderungen in der Jugendarbeit an. Bereits im Mai kündigte die Stadt an, dass das Zirkusprojekt, das 2023 zum ersten Mal stattfand, für die Herbstferien 2024 abgesagt werden würde. Jetzt steht ein Ersatz fest.

Im vergangenen Jahr konnten Kinder während der Herbstferien den Zirkus näher kennenlernen und selbst eine Aufführung auf die Beine stellen. Insgesamt hatte das Projekt 21.000 Euro gekostet.

Augenscheinlich ist das zu teuer für die Stadt Werne: Im Haushaltsplan für das Jahr 2024 sieht 61.000 Euro für das Jugendferienprogramm vor. Rund 41.000 Euro hat bereits die Wernutopia gekostet.

Eigentlich sollte das Zirkusprojekt fortan regelmäßig angeboten werden – immerhin wurde es im vergangenen Herbst gut angenommen. In beiden Ferienwochen konnten jeweils 75 Kinder teilnehmen. Doch wegen der finanziellen Situation der Stadt muss die Idee jetzt verworfen werden.

Für Ersatz ist gesorgt

Im Mai hieß es direkt, dass für einen Ersatz gesorgt werden soll. Geplant war, ein lokales Bündnis zwischen der Jugendpflege, der Volkshochschule, dem Solebad, dem Museum und dem Stadtjugendring zu stärken.

Und das hat jetzt augenscheinlich gepasst: In Kooperation mit der Volkshochschule will die Stadt als Alternative jetzt Aktionstage mit Junior-Dozenten anbieten. Es habe viele Bewerbungen junger Menschen für ehrenamtliche Tätigkeiten gegeben. Wie genau das Programm vom 14. bis zum 25. Oktober aussehen soll, teilte die Stadt aber noch nicht mit.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen