Wetter in Werne Glatteis-Warnung für Werne: Polizei und Feuerwehr ziehen einstimmige Bilanz

Die Krähen machen es sich auf dem Kreisverkehr Münsterstraße/Burgstraße, gemütlich, die Autofahrer sehen den Schneefall am Mittwoch, 7. April, offenbar gelassen.
Die Krähen machen es sich auf dem Kreisverkehr Münsterstraße/Burgstraße, gemütlich, die Autofahrer sehen den Schneefall am Mittwoch, 7. April, offenbar gelassen. © Jörg Heckenkamp
Lesezeit

Es war die erste Frostnacht in diesem Jahr, für die der Deutsche Wetterdienst (DWD) eine Warnung für Werne an der Lippe ausgesprochen hatte. Minustemperaturen sorgen dann immer für spiegelglatte Straßen – Verkehrsunfälle sind da oft vorprogrammiert, rechnen Autofahrer nicht mit der veränderten Wetterlage. Der Baubetriebshof hatte sich in Alarmbereitschaft versetzt.

Baubetriebshof war in Alarmbereitschaft

Doch weder die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Baubetriebshofes, die Feuerwehr noch die Polizei mussten in der Nacht zu Dienstag (23. November) glättebedingt ausrücken. Am Baubetriebshof war ein Mitarbeiter als Winterdienstleiter im Einsatz, der ein Auge auf die Wetterlage hält. Doch bei den Kontrollfahrten waren die Straßen offenbar nicht so glatt, dass Mitarbeiter zum Streuen hätten ausrücken müssen, so Monika Biermann vom Baubetriebshof.

Auch der Leiter der Feuerwehr in Werne, Thomas Temmann, bestätigte, dass es in der Nacht von Montag auf Dienstag keine glättebedingten Einsätze gegeben habe. Von der Polizei in Unna heißt es auf Nachfrage, dass es nicht einen einzigen glättebedingten Verkehrsunfall gegeben habe. „Aus polizeilicher Sicht ist alles ruhig gewesen und erfreulich“, so Pressesprecher Christian Stein.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen