
Am Dienstagabend (20. Dezember) hat sich ein schwerer Verkehrsunfall in Werne ereignet. Gegen 18.15 Uhr waren zwei Pkw auf der Münsterstraße frontal zusammengestoßen. Wie die Freiwillige Feuerwehr Werne berichtet, befand sich die Einsatzstelle kurz vor der Grenze zum Kreis Coesfeld.
Vor Ort sind aus bislang ungeklärter Ursache zwei PKW frontal ineinander gefahren. Die Polizei des Kreises Unna schildert den Unfallhergang so: Eine 70-jährige Wernerin fuhr auf der Münsterstraße aus Richtung Herbern in Richtung Werne und wollte nach links in den Hagenbuschweg abbiegen. Sie ordnete sich nach links ein und fuhr bereits weit vor der Einmündung auf die Gegenfahrbahn, wo ihr eine 46-jährige Aschebergerin entgegen kam.“
Es folgte der frontale Zusammenstoß. Ein hinter der Aschebergerin fahrender PKW konnte gerade noch rechtzeitig abbremsen. „Bei Eintreffen der Feuerwehr war zum Glück keine Person im PKW eingeschlossen oder eingeklemmt“, teilt die Feuerwehr Werne mit. Der Rettungsdienst versorgte bereits die beiden verletzten Fahrerinnen, die 46-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Im Anschluss wurden die Beteiligten zur weiteren Behandlung in die umliegenden Krankenhäuser gebracht.
Feuerwehr regelt Verkehr
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr und leuchtete diese aufgrund der Dunkelheit und der Witterungsverhältnisse mit dem Lichtmast des Löschfahrzeugs aus. Ebenfalls wurde durch einen Trupp der zweifache Brandschutz mit einem Pulverlöscher sowie der Schnellangriffsleitung sichergestellt. Die Batterien der beiden verunfallten Fahrzeuge wurden vorsorglich abgeklemmt.
Im Einsatz waren insgesamt 29 Einsatzkräfte mit sechs Fahrzeugen, zwei Rettungswagen und der Notarzt aus Werne, sowie die Polizei. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt etwa 16.000 Euro.