
Heute, vor genau einem halben Jahr, wurden in Hanau zehn Menschen von einem Rechtsradikalen erschossen. Zum Gedenken an die Opfer hat das „Bündnis gegen Rechts“ in Werne auf dem Marktplatz am Mittwochabend (19.8.) eine Demo veranstaltet.
Bei der Aktion, die bundesweit in verschiedenen Städten stattfand, waren vor dem Werner Rathaus circa 40 Personen anwesend. Den Corona-Richtlinien entsprechend hatten die Veranstalter weiße Linien auf den Boden geklebt und darauf Punkte markiert, wo die Teilnehmer mit genug Abstand stehen konnten. Zudem herrschte eine Maskenpflicht.

„Das klappt wunderbar“, lobte Kordula Mertens, Leiterin des Ordnungsamtes der Stadt Werne, während der Veranstaltung. „Wir machen uns keine Gedanken. Alle halten sich an die Regeln.“ Bis zu 50 Leute seien erlaubt gewesen.
Auch „People for Future“ war da
Jochen Bahrenberg (69), Mitglied des „Bündnis gegen Rechts“, hatte die Veranstaltung organisiert. „Wir dürfen die Situation, die dazu geführt hat, nicht vergessen. Wir müssen gegen Rassismus vorgehen.“ Den 69-Jährigen freue vor allem, dass so viele Werner an der Demo teilgenommen haben. „Es ist schön, dass Werne das schafft“, sagte Bahrenberg.
Es sei für die Leute wichtig zu sehen, dass auch andere dagegen kämpfen würden. Auch ein paar Mitglieder der Organisation „People for Future“ waren anwesend.