Coronavirus in Werne Corona in Werne: Zahl der Neuinfektionen sinkt am Mittwoch - Inzidenz steigt

Testperson am Coronatest
Weniger positive Tests am Mittwoch und dennoch steigt die Inzidenz in Werne. © dpa
Lesezeit

Im Vergleich zum Dienstag meldet der Kreis Unna für Mittwoch (13. April) wieder eine niedrigere Zahl der Corona-Infektionen. Dennoch steigt die Inzidenz in Werne weiter an.

71 Neuinfektionen meldete der Kreis Unna für Werne am Mittwoch. Die Inzidenz ist nach eigener Berechnung dennoch weiter auf 1329,32 gestiegen, also um knapp 33,49 Punkte im Vergleich zum Dienstag. Zum Vergleich: Vor einer Woche, am 6. April, lag die Inzidenz mit 1188,68 noch weit unter diesem Wert.

Zu Mittwoch melden die Behörden des Kreises Unna für Werne 71 Neuinfektion. Damit haben sich seit Beginn der Pandemie 6388 Menschen in Werne mit Corona infiziert.

Kreisweite Inzidenz sinkt wieder

814 neue Fälle sind im gesamten Kreis hinzu gekommen (90.985 insgesamt). Damit ist die kreisweite Inzidenz gestiegen: Laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) liegt sie nun bei 880,3 (-87,1). 106 (-6) Personen sind wegen ihrer Covid-19-Erkrankung stationär in Behandlung.

Neun Personen werden derzeit intensivmedizinisch behandelt (+3), eine wird weiterhin invasiv beatmet. 9 Prozent der Intensivbetten im Kreis sind mit Covid-19-Patienten belegt. Die Hospitalisierungsrate in NRW steigt leicht und liegt bei 7,6 Prozent. Die Zahl der Gestorbenen liegt kreisweit bei 643 (+1). Es gibt einen weiteren Todesfall: Verstorben ist ein 86 Jahre alter Mann aus Kamen am 12. April mit dem Status „geimpft“.

Wie der Kreis Unna am 22. März mitteilte, wurde die tägliche Corona-Statistik der geänderten Gesetzeslage angepasst. Trotz derzeit hoher Infektionslage werden nur noch Angaben zu stationären Behandlungen, Neuinfektionen und Verstorbenen gemacht. Laut Kreisgesundheitsamt sei vor allem der Blick auf die Auslastung der Krankenhäuser relevant.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen