
In Werne ist die 7-Tages-Inzidenz nach eigenen Berechnungen zu Montag (7. März) um knapp 130 Punkte auf 763,44 gestiegen. Zum Vergleich: Vor einer Woche, am 28. Februar, lag die Werner Inzidenz noch bei 927,51.
In Werne wurden zu Montag 70 Neuinfektionen gemeldet. Damit haben sich seit Beginn der Pandemie insgesamt 4251 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Derzeit gibt es 171 aktive Fälle (-20). 90 Personen wurden im Vergleich zu Freitag als gesundet gemeldet (4015 bisher).
Kreisweite Inzidenz steigt auf 707,8
Die kreisweite Inzidenz ist weiter leicht gesunken und liegt nun laut Angaben des RKI bei 707,8 (-50,5 gegenüber Freitag). 1390 neue Fälle sind gegenüber Freitag hinzu gekommen (66.100 insgesamt). 1658 Personen wurden als gesundet gemeldet (61.972 bisher). 269 Personen weniger als am Freitag gelten als infiziert (insgesamt 3526). Laut Kreis wird die Omikron-Variante in rund 90 Prozent aller Fälle vermutet, man verzichte vermehrt auf eine Sequenzierung.
107 Personen (+6) sind wegen ihrer Covid-Erkrankung stationär in Behandlung. 9 Personen werden derzeit intensivmedizinisch behandelt (-2), drei invasiv beatmet (-1). 8,91 Prozent der Intensivbetten im Kreis sind mit Covid-Patienten belegt. Die Hospitalisierungsrate in NRW liegt bei 5,48 Prozent. Die Zahl der Gestorbenen liegt kreisweit bei 602 (+1). Am 4. März ist ein 77-jähriger geimpfter Mann aus Schwerte verstorben.
Seit Anfang Februar kommt der Kreis Unna mit der Einpflegung positiver Coronafälle nicht mehr hinterher. Mittlerweile hole man die Rückstände langsam wieder auf. Die Zahlen spiegeln nicht das tatsächliche Infektionsgeschehen wider.