Coronavirus in Werne Corona in Werne: Inzidenz ist gestiegen - ein Todesfall im Kreis gemeldet

In Werne liegt die 7-Tages-Inzidenz am Dienstag bei 800,27. Es wurden 36 Neuinfektionen gemeldet. © dpa (Symbolbild)
Lesezeit

In Werne ist die 7-Tages-Inzidenz nach eigenen Berechnungen zu Dienstag (8. März) auf 800,27 gestiegen. Zum Vergleich: Vor einer Woche, am 1. März, lag die Werner Inzidenz noch bei 1007,87.

In Werne wurden zu Dienstag 36 Neuinfektionen gemeldet. Damit haben sich seit Beginn der Pandemie insgesamt 4287 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Derzeit gibt es 193 aktive Fälle (+22). 14 Personen wurden im Vergleich zu Montag als gesundet gemeldet (4029 bisher).

Kreisweite Inzidenz steigt auf 693,6

Die kreisweite Inzidenz ist weiter leicht gesunken und liegt nun laut Angaben des RKI bei 693,6 (-14,2 gegenüber Montag). 762 neue Fälle sind gegenüber Montag hinzu gekommen (66.862 insgesamt). 436 Personen wurden als gesundet gemeldet (62.408 bisher). 325 Personen weniger als am Montag gelten als infiziert (insgesamt 3851). Laut Kreis wird die Omikron-Variante in rund 90 Prozent aller Fälle vermutet, man verzichte vermehrt auf eine Sequenzierung.

107 Personen (+/-0) sind wegen ihrer Covid-Erkrankung stationär in Behandlung. 9 Personen werden derzeit intensivmedizinisch behandelt (+/-0), drei invasiv beatmet (+/-0). 9,09 Prozent der Intensivbetten im Kreis sind mit Covid-Patienten belegt. Die Hospitalisierungsrate in NRW liegt bei 6,17 Prozent. Die Zahl der Gestorbenen liegt kreisweit bei 603 (+1). Am 7. März ist eine 85-jährige Frau aus Lünen mit unbekanntem Impfstatus verstorben. Zuvor war am 4. März ein 77-jähriger geimpfter Mann aus Schwerte gestorben.

Anfang März hat der Kreis Unna die wochenlangen Rückstände bei der Einpflegung positiver Coronafälle aus dem Februar aufgeholt. Positive PCR-Test-Ergebnisse werden tagesaktuell gemeldet. Einzig positive Schnelltests fließen nicht in die Statistik ein.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen