
Der Kreis Unna meldet zu Montag (10. Januar) 18 Neuinfektionen für Werne. Die 7-Tages-Inzidenz in Werne ist wieder gefallen auf einen Wert von 281,26. Zuvor lag sie noch um der 300 Punkte-Marke – erstmals seit mehr als einem Jahr.
25 Personen wurden in Werne am Montag als gesundet gemeldet (1.748 bisher). Dadurch gibt es aktuell insgesamt 172 aktiv Infizierte. Im gesamten Kreis Unna sind 432 neue Coronafälle dazu gekommen (insgesamt nun 29.534). 221 Personen wurden kreisweit als gesundet gemeldet (26.761 bisher). 208 Personen mehr als am Freitag gelten im Kreis als aktiv infiziert (1.780 derzeit).
Am Montag befinden sich 32 Personen wegen ihrer Covid-19-Erkrankung im Kreis Unna stationär in Behandlung. Eine Person wird derzeit intensivmedizinisch behandelt. Insgesamt 0,97 Prozent der Intensivbetten im Kreis sind derzeit mit Covid-19-Patienten belegt.
Drei neue Omikron-Fälle in Werne
26 neue Deltafälle sind zu Montag kreisweit dazu gekommen (insgesamt 2.942) – davon zwei in Werne (bislang insgesamt 113). Kreisweit sind zudem insgesamt 81 Omikron-Fälle dazu gekommen (insgesamt 277). Auch hier wurden drei neue Fälle in Werne nachgewiesen (insgesamt 11). Die 7-Tages-Inzidenz im Kreis Unna ist weiter gestiegen und liegt laut Robert-Koch-Institut bei 296,48 (+77,23). Die Hospitalisierungsrate in NRW liegt bei 2,93.
In Werne sind bislang insgesamt 64 Personen an oder mit dem Coronavirus gestorben, kreisweit sind es 564. Zu Montag wurden drei weitere Todesfälle registriert. Verstorben ist eine 84 Jahre alte Frau aus Schwerte am 6. Januar mit dem Status „ungeimpft“. Ebenfalls am 6. Januar verstarb eine 89-jährige Frau aus Holzwickede mit dem Status „geimpft“. Mit unbekanntem Impfstatus verstarb eine 74 Jahre alte Frau aus Unna am 7. Januar.