
Der Kreis Unna meldet zu Donnerstag (30. Dezember) 16 Neuinfektionen für Werne. Ein neuer Omikron-Fall ist zudem hinzu gekommen. Die 7-Tages-Inzidenz in Werne ist nach den Feiertagen weiter angestiegen und liegt nun bei 224,34.
10 Personen wurden in Werne am Donnerstag als gesundet gemeldet (1673 bisher), dadurch gibt es aktuell insgesamt 153 aktiv Infizierte. Im gesamten Kreis Unna sind 132 neue Coronafälle dazu gekommen (27.961 bisher). 203 Personen wurden zu Donnerstag kreisweit als gesundet gemeldet (25.627 bisher). 73 Personen weniger als noch am Mittwoch gelten im Kreis als aktiv infiziert (1715 derzeit).
Es befinden sich 39 Personen wegen ihrer Covid-19-Erkrankung im Kreis Unna stationär in Behandlung. Das sind acht Personen weniger als noch am Mittwoch. Acht Menschen werden derzeit intensivmedizinisch behandelt und drei von ihnen invasiv beatmet. Insgesamt 8,24 Prozent der Intensivbetten im Kreis sind derzeit mit Covid-19-Patienten belegt.
Bislang drei Omikronfälle in Werne
23 neue Deltafälle sind zu Donnerstag kreisweit dazu gekommen (insgesamt 2803) – einer davon in Werne (insgesamt 103). Kreisweit sind insgesamt zehn Omikronfälle dazu gekommen (insgesamt 52). Ein weiterer Fall wurde in Werne nachgewiesen (insgesamt 4).
Die 7-Tages-Inzidenz im Kreis Unna ist wieder leicht gesunken und liegt laut Robert-Koch-Institut bei 150,4 154,5 (-4,1). Die Hospitalisierungsrate in NRW liegt bei 2,73 (+/-0).
In Werne sind bislang insgesamt 61 Personen an oder mit dem Coronavirus gestorben, kreisweit sind es 548. Der Kreis meldet am Donnerstag zwei weitere Verstorbene – ein 95 Jahre alter Mann aus Bönen am 29. Dezember und eine 85 Jahre alte Frau aus Lünen am 11. Dezember.